Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Schweiz
  4. Swiss Exchange
  5. TX Group AG
  6. Nachrichten
  7. Übersicht
    TXGN   CH0011178255

TX GROUP AG

(TXGN)
  Bericht
Verzögert Swiss Exchange  -  17:30:03 02.06.2023
104.20 CHF   +2.76%
01.06.TX Group: Giovanni Cauterucci wird Chief Revenue Officer von 20 Minuten
AW
24.05.TX Group: Regula Marti wird Mitglied der Tamedia-Geschäftsleitung
AW
09.05.Goldbach erweitert Portfolio um TOP-Medien
AW
ÜbersichtKurseChartsNachrichtenRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NachrichtenAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

Onlineplattformen Ricardo, Homegate und Scout24 neu unter einem Dach

31.08.2021 | 08:23

Zürich (awp) - Im Kampf gegen Google und Co spannen die Medienhäuser TX Group und Ringier sowie der Versicherer Mobiliar zusammen: Sie gründen gemeinsam mit dem Wachstumsinvestor General Atlantic ein neues Digitalunternehmen, das die bekannten Online-Marktplätze wie Homegate, Ricardo, tutti.ch oder die Scout24 Gruppe bündelt.

Das neue Joint Venture solle eines der grössten in der Schweiz werden, hiess es in einer gemeinsamen Mitteilung vom Dienstag. Die TX Group bringt die Onlineplattformen Ricardo, tutti.ch, Homegate sowie Car For You in das Gemeinschaftsunternehmen ein. Ringier sowie die Mobiliar steuern die Plattformen ImmoScout24, AutoScout24, MotoScout24, FinanceScout24 und anibis.ch bei.

"Vierter Gesellschafter wird der global tätige Wachstumsinvestor General Atlantic, der die Gruppe mit seiner langjährigen internationalen Expertise im Bereich der digitalen Marktplätze unterstützt", schrieben die Partner weiter.

Konkurrenz wird härter

Trotz des starken Wachstums in den vergangenen Jahren stehe man einem zunehmen Wettbewerb durch globale internationale Konkurrenten und schnell wachsende Startups, die den Markt umpflügen, gegenüber. Ausserdem würden die Anforderungen der Kunden steigen.

"Die Bündelung der Kräfte zu einem der grössten Digitalunternehmen der Schweiz ermöglicht es, ein kompetitives Schweizer Marktplatz-Angebot zu schaffen und damit als Vorreiter im Schweizer Markt zu agieren", hiess es im Communiqué. "Das neue Joint Venture wird die Expertise der bestehenden Teams und digitalen Talente bündeln, um die Entwicklung innovativer digitaler Produkte und Dienstleistungen voranzutreiben."

"Wir sind überzeugt, dass wir mit der Zusammenführung unserer starken Marktplätze deren weiteres Wachstum fördern", erklärte TX Group-Präsident Pietro Supino. Die entscheidende Voraussetzung für die weitere erfolgreiche Entwicklung sei die Steigerung der Relevanz der Angebote für die Nutzer. So könne man den Geschäftskunden mehr Effizienz bieten.

Marken bleiben erhalten

Die gesamthaft 1000 Angestellten der Marktplätze würden alle vom neuen Unternehmen übernommen, sagte TX Sprecherin Ursula Nötzli auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. Auch die verschiedenen Marktplätze blieben alle erhalten. Es gebe keine Pläne, an den Marken etwas zu ändern.

Das neue Unternehmen solle schnell an den Start gehen. Der Abschluss der Transaktion sei für den Herbst geplant, sagte Nötzli. Der Zusammenschluss bedürfe keiner Zustimmung der Eidgenössischen Wettbewerbskommission Weko. Man habe aber das Gespräch mit der Weko gesucht.

Alle Parteien seien durch Minderheiten-Anteile am Joint Venture beteiligt. So soll die TX Group 31 Prozent halten, Ringier und Mobiliar jeweils 29,5 Prozent und General Atlantic 10 Prozent. Die vier Aktionäre verfügen über jeweils 25 Prozent der Stimmrechte. Als mittelfristiges Ziel verfolgt die unabhängige Unternehmensgruppe einen Börsengang.

Zudem will das Gemeinschaftsunternehmen neue Aktionäre anziehen. Mittelfristig sei ein Börsengang geplant, hiess es weiter.

Neuer Verwaltungsratspräsident soll Lothar Lanz werden, der unter anderem Aufsichtsratschef der Home24 SE ist und früher Positionen in den Gremien von Zalando und Axel Springer innehatte. Als CEO des neuen Unternehmens ist Gilles Despas vorgesehen - derzeit CEO der Scout24 Schweiz Gruppe.

Zudem sollen dem Verwaltungsrat noch Jörn Nikolay, Olivier Rihs, Mobiliar-Chef Michèle Rodoni, Pietro Supino und Ringier-Chef Marc Walder angehören.

jb/dm/gab


© AWP 2021
Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
ALPHABET INC. 0.77%124.67 verzögerte Kurse.41.30%
HOME24 SE 0.00%7.52 verzögerte Kurse.7.89%
SCOUT24 SE 0.72%61.24 verzögerte Kurse.30.49%
TX GROUP AG 2.76%104.2 verzögerte Kurse.-29.59%
ZALANDO SE 2.42%27.12 verzögerte Kurse.-18.09%
Alle Nachrichten zu TX GROUP AG
01.06.TX Group: Giovanni Cauterucci wird Chief Revenue Officer von 20 Minuten
AW
24.05.TX Group: Regula Marti wird Mitglied der Tamedia-Geschäftsleitung
AW
09.05.Goldbach erweitert Portfolio um TOP-Medien
AW
08.05.Aktien Schweiz Schluss: Fester - SMI schliesst fast auf Jahreshoch
AW
08.05.TX Group: Basil Honegger neu in der Chefredaktion von 20 Minuten
AW
08.05.Aktien Schweiz: Anleger lassen zum Wochenstart Vorsicht walten
AW
05.05.Morning Briefing - Markt Schweiz
AW
05.05.Hacker veröffentlichen Abonnentendaten von Tamedia und "Blick"
AW
21.04.TX-Group: Tamedia im Rechtsstreit mit Wirtschaftskammer Baselland erfolgreich
AW
18.04.TX Group ernennt Jessica Peppel-Schulz zur CEO von Tamedia
AW
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu TX GROUP AG
04.04.Tx : Tanja zu Waldeck joins the Goldbach Group's Board of Directors
PU
02.04.Up to 30% of jobs to be cut by enlarged UBS, Tages-Anzeiger reports
RE
31.03.Completion Of The Takeover Of Clear : Christoph Marty becomes the CEO for all of Goldbach..
EQ
25.03.UBS's Dargan and Credit Suisse's McDonagh to lead merger: newspaper
RE
09.03.TX Group AG Reports Earnings Results for the Full Year Ended December 31, 2022
CI
09.03.Tx : Rapport online 2022 (en anglais)
PU
09.03.Tx : Rapport de durabilité online 2022 (en anglais)
PU
09.03.TX Group Affiliate Gains Regulatory Nod to Acquire Swiss Business of Clear Channel Outd..
MT
09.03.TX Group Swings to Attributable Loss for FY22
MT
09.03.TX Group increases organic revenue by circa 7 per cent and closes the 2022 financial ye..
EQ
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu TX GROUP AG
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2023 1 005 Mio 1 108 Mio -
Nettoergebnis 2023 -20,1 Mio -22,2 Mio -
Nettoliquidität 2023 122 Mio 134 Mio -
KGV 2023 -
Dividendenrendite 2023 5,47%
Marktwert 1 105 Mio 1 218 Mio -
Marktwert / Umsatz 2023 0,98x
Marktwert / Umsatz 2024 0,92x
Mitarbeiterzahl 3 407
Streubesitz 21,3%
Chart TX GROUP AG
Dauer : Zeitraum :
TX Group AG : Chartanalyse TX Group AG | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends TX GROUP AG
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsNeutralFallendFallend
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung AUFSTOCKEN
Anzahl Analysten 2
Letzter Schlusskurs 104,20 CHF
Mittleres Kursziel 182,50 CHF
Abstand / Durchschnittliches Kursziel 75,1%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Pietro Paolo Supino Director
Samuel Hügli Head-Technology & Ventures Division
Sandro Macciacchini Chief Operating Officer
Konstantin Richter Director
Martin Kall Vice Chairman
Branche und Wettbewerber
Sichern und steigern Sie die Performance Ihrer Investitionen - mit unserem Expertenteam an Ihrer Seite.
Meine Investitionen sichern
fermer