Der Kosmetikeinzelhändler Ulta Beauty hat am Donnerstag seine Gewinnprognose angehoben. Dies deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach Parfüm und Make-up im Weihnachtsgeschäft wieder anziehen wird und die Aktien des Unternehmens im nachbörslichen Handel um mehr als 11,5% steigen.

Das Unternehmen verzeichnet ein starkes Engagement von jüngeren Kunden, die für die Feiertage sowohl nach Massenprodukten als auch nach Prestigemarken wie Elf Beauty und Clinique by Estee Lauder Ausschau halten.

Außerdem hat das Unternehmen im November frühe Deals eingeführt und während des Black Friday umfangreiche Werbeaktionen angeboten.

Das Einzelhandelsunternehmen, das Parfüms und Make-up verkauft, hat außerdem seine Jahresumsatzprognose leicht nach unten korrigiert.

Das Unternehmen rechnet nun mit einem Jahresumsatz zwischen $11,1 Milliarden und $11,20 Milliarden, verglichen mit seiner vorherigen Erwartung von $11 Milliarden bis $11,20 Milliarden.

Ulta rechnet mit einem Jahresgewinn pro Aktie zwischen $23,20 und $23,75, gegenüber der vorherigen Erwartung von $22,60 bis $23,50.

Die guten Ergebnisse von Ulta kommen zu einer Zeit, in der die Kosmetikriesen Estee Lauder und L'Oreal in den Vereinigten Staaten eine nachlassende Nachfrage nach ihren Premium-Schönheitsprodukten und gehobenen Lippenstiften und Parfüms verzeichnen.

Die Besucherzahlen in den Ultas Geschäften gingen im September im Vergleich zum Vorjahr zurück, erholten sich aber schnell wieder im Oktober, der im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 4,5 % verzeichnete, der laut Daten von Placer.ai durch Halloween-Angebote und saisonale Verkäufe gestützt wurde.

Der Quartalsumsatz stieg um 1,7% auf $2,53 Milliarden, was auf den Beitrag neuer Geschäfte zurückzuführen ist. Damit wurden die Analystenschätzungen von $2,50 Milliarden übertroffen, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.

Im dritten Quartal, das am 2. November endete, eröffnete Ulta 28 neue Filialen, baute 27 Filialen um und schloss zwei Filialen. Das Unternehmen betrieb am Ende des Quartals 1.437 Geschäfte.

Das Unternehmen erzielte im Quartal einen Gewinn von 5,14 Dollar pro Aktie, verglichen mit den Schätzungen von 4,54 Dollar pro Aktie.