Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Meilensteine, die zum Übernahmeangebot von UniCredit für die Banco BPM geführt haben, sowie der zukünftigen Ereignisse:
APRIL 7, 2022 - Credit Agricole wird mit einem Anteil von 9,2% Hauptinvestor der Banco BPM, weniger als zwei Monate nachdem UniCredit ein Übernahmeangebot für die BPM, das Quellen zufolge 7 Milliarden Euro (7,4 Milliarden Dollar) wert war, zurückgezogen hat.
MAI 17, 2022 - Amundi, Europas größter Vermögensverwalter, dessen Hauptaktionär die Credit Agricole ist, beteiligt sich mit 5,16% an der Anima Holding, dem größten unabhängigen Vermögensverwalter Italiens, dessen Hauptaktionär die Banco BPM ist.
14. FEB. 2023 - Der italienische Private-Equity-Fonds FSI kauft 7,2% von Anima und setzt darauf, dass er an einer zukünftigen Konsolidierung beteiligt sein wird.
NOV. 6, 2024 - BPM kündigt ein Angebot von bis zu 1,6 Milliarden Euro an, um die anderen Investoren von Anima zu übernehmen und die vollständige Kontrolle über den Fondsmanager zu erlangen, an dem sie 22% hält.
NOV. 14, 2024 - Italien verkauft 15% der geretteten Bank Monte dei Paschi di Siena und holt BPM als Hauptaktionär mit einem Anteil von 5% an Bord.
Anima, die ihre Fonds ebenfalls über MPS-Filialen vertreibt und bereits 1% besitzt, kauft weitere 3%. Die restlichen 7% gehen an zwei italienische Investoren, Francesco Gaetano Caltagirone und Delfin, die Holdinggesellschaft des verstorbenen Tycoons Leonardo Del Vecchio.
NOV. 25, 2024 - UniCredit unterbreitet ein unaufgefordertes Angebot in Höhe von 10 Milliarden Euro für alle Aktien von BPM und bietet einen Aufschlag von 0,5 % gegenüber dem vorherigen Schlusskurs und 15 % vor dem Anima-Angebot.
NOV. 20, 2024 - Francesco Gaetano Caltagirone, der Aktionär von UniCredit und BPM ist, erhöht seinen Anteil an Monte dei Paschi auf 5%.
NOV. 26, 2024 - Die BPM lehnt das Angebot der UniCredit ab, weil es die Bank unterbewertet, ihr bei strategischen Geschäften, einschließlich der Übernahme von Anima, die Hände bindet und neue Risiken für die UniCredit schafft, die bereits die Commerzbank verfolgt.
DEZ. 6, 2024 - Credit Agricole nutzt Derivate, um seine BPM-Beteiligung von 9,9 % auf 15,1 % zu erhöhen und sagt, dass sie auf 19,99 % kommen könnte, schließt aber ein vollständiges Übernahmeangebot aus.
DEZ. 7, 2024 - UniCredit bekräftigt, dass sie sich mit Credit Agricole zusammensetzen will und sagt, die höhere Beteiligung ändere "nichts".
DEZ. 9, 2024 - Caltagirone, ein Investor von MPS, Banco BPM, UniCredit, erhöht seinen Anteil an Anima auf 5,3%.
DEZ. 15, 2024 - Die Frist für UniCredit, das Dokument für das BPM-Angebot bei der Marktaufsichtsbehörde Consob einzureichen, läuft ab. UniCredit wird außerdem Genehmigungsanträge bei der Europäischen Zentralbank, der Bank von Italien und der italienischen Versicherungsbehörde einreichen.
FEB. 2025 - Es wird erwartet, dass BPM Jahresergebnisse veröffentlicht, die UniCredit prüfen will, bevor sie eine Aufstockung des Angebots mit Barmitteln in Betracht zieht.
APRIL 10, 2025 - UniCredit-Aktionärsversammlung wird einberufen, um die Ausgabe neuer Aktien zur Finanzierung des Angebots für Banco BPM zu genehmigen.
($1 = 0,9525 Euro)