Ein hochrangiger Beamter der kalifornischen Luftreinhaltungsbehörde sagte im Oktober gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, der Staat erwarte, dass die EPA Kalifornien eine Ausnahmegenehmigung im Rahmen des Clean Air Act erteile, um seinen Plan umzusetzen, der vorsieht, dass bis 2035 mindestens 80% der verkauften Neuwagen Elektroautos und bis zu 20% Plug-in-Hybridmodelle sein müssen. Die kalifornischen Vorschriften wurden von 11 anderen Staaten übernommen, darunter New York, Massachusetts und Oregon.
Kalifornien hat sieben weitere Ausnahmegenehmigungen bei der EPA beantragt.
"Die EPA prüft die Anträge Kaliforniens auf Ausnahmeregelungen weiterhin genau, um sicherzustellen, dass ihre Entscheidungen dauerhaft sind und auf dem Gesetz beruhen. Wir haben keine aktuellen Informationen über den Zeitplan", sagte ein EPA-Sprecher.
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat versprochen, die Ausnahmeregelungen, die die EPA Kalifornien gewährt hat, um mehr Elektroautos und strengere Emissionsstandards für Fahrzeuge vorzuschreiben, zu widerrufen.
Die kalifornischen Vorschriften sehen vor, dass 35% der Fahrzeuge im Modelljahr 2026 emissionsfrei sein müssen und bis 2030 auf 68% steigen. Der Staat sagt, dass diese Regelung entscheidend ist, um die Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu erreichen und Smog bildende Schadstoffe zu reduzieren.
Die Alliance for Automotive Innovation, eine Handelsgruppe, die General Motors, Volkswagen, Toyota Motor und andere Autohersteller vertritt, sagte, dass das Programm die Wirtschaftstätigkeit beeinträchtigen, die Kosten erhöhen und die Fahrzeugauswahl einschränken wird. Außerdem werden die Autohersteller gezwungen sein, in den 12 Bundesstaaten weniger Fahrzeuge zu verkaufen, um die Auflagen zu erfüllen.
"Um die Vorgaben zu erfüllen, bedarf es eines Wunders. Es muss ein Gleichgewicht geben und einige Staaten sollten aus dem Programm aussteigen", schrieb die Gruppe.
Am Freitag stimmte der Oberste Gerichtshof einer Klage von Kraftstoffherstellern zu, die die Ausnahmeregelung anfechten wollen, die Kalifornien im Jahr 2022 für die Emissionsvorschriften für Fahrzeuge erhalten hat.
Kalifornien, der bevölkerungsreichste Bundesstaat der USA, hat seit 1967 mehr als 75 Ausnahmeregelungen erhalten, die immer bessere Emissionswerte und den Verkauf von Elektrofahrzeugen vorschreiben.
Die EPA hat Kalifornien im März 2022 erneut eine Ausnahmegenehmigung erteilt, um eigene Grenzwerte für Auspuffemissionen und emissionsfreie Fahrzeuge bis 2025 festzulegen. Damit wurde eine Entscheidung aus dem Jahr 2019 unter Trumps erster Regierung rückgängig gemacht.