Voltalia SA hat die Ernennung von Robert Klein zum CEO bekannt gegeben. Der Verwaltungsrat, der am 2. Dezember um 18:30 Uhr zusammentrat, würdigte die Arbeit von Sébastien Clerc in den vergangenen dreizehn Jahren und dankte ihm für sein ständiges Engagement und seine Entschlossenheit, die Werte und die Mission des Unternehmens zu verkörpern. Der Verwaltungsrat hat auf Empfehlung des Vergütungsausschusses die Ernennung von Robert Klein zum CEO mit Wirkung zum 1. Januar 2025 genehmigt.
Im Jahr 2006 startete Robert Klein die Aktivitäten von Voltalia in Brasilien und positionierte das Unternehmen als einen der wichtigsten Akteure im Bereich der erneuerbaren Energien in diesem Land. Derzeit ist er für Lateinamerika und Nordafrika verantwortlich. Seine Erfahrung und sein Engagement sind ein großer Gewinn für die Führung des Unternehmens. Robert Klein trat 2006 in das Unternehmen ein, mit der Aufgabe, die Aktivitäten der Gruppe in Brasilien zu starten.
In der Folgezeit leitete er Voltalia Brasilien und war einer der Hauptverantwortlichen für das Wachstum des Unternehmens, das heute zu den zehn größten Akteuren im Bereich der erneuerbaren Energien des Landes gehört. Bis heute beschäftigt Voltalia Brazil rund 400 Mitarbeiter und stellt 52% der in Betrieb und im Bau befindlichen Kapazitäten des Unternehmens. Robert Klein, der seit 18 Jahren an der Spitze des Unternehmens in Brasilien steht, ist auch Mitglied des Executive Committee von Voltalia.
Sein Fachwissen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich der erneuerbaren Energien ab und seine internationale Erfahrung, die er in Nordamerika, Europa, Asien, Afrika und am Persischen Golf erworben hat, hat ihn in seine jetzigen Positionen gebracht.
Er trägt aktiv zur Entwicklung von Voltalia bei, indem er die Aktivitäten der Gruppe in Lateinamerika und Nordafrika beaufsichtigt.Robert Klein wurde in Frankreich geboren und hat einen Abschluss in Mathematik von der Universität Aix-Marseille und in Ingenieurwesen von der Centrale Marseille sowie einen MBA von der IAE. Er begann seine Karriere im Öl- und Gassektor, wo er eine Schlüsselrolle bei der internationalen Entwicklung einer Tochtergesellschaft der Fives-Gruppe spielte, wo er Verträge in Regionen wie dem Nahen Osten und Asien auslotete und sicherte. 2018 wurde er Mitglied des Verwaltungsrats von Leroy Merlin Brasilien, eine Position, die er bis 2020 innehatte. Darüber hinaus ist Robert Klein seit 2017 Mitglied des Verwaltungsrats der Handelskammer Frankreich-Brasilien, Außenhandelsberater für Frankreich und seit 2023 Mitglied des Verwaltungsrats von ABIHV (Associação Brasileira da Indústria de Hidrogênio Verde), einem Verband zur Förderung der grünen Wasserstoffbranche in Brasilien.