Die voxeljet AG hat die Erweiterung ihres High Speed Sintering (HSS) Netzwerks durch einen neuen Produktionspartner, die FKM Sintertechnik GmbH, nördlich von Frankfurt, bekannt gegeben. Im Rahmen des Beta-Programms arbeiten die beiden Unternehmen eng zusammen, um die Prozessparameter des VX1000 HSS, des größten tintenbasierten Polymer-3D-Druckers auf dem Markt, weiter zu optimieren. Ziel ist es, die Effizienz und Qualität des Druckprozesses zu erhöhen.

Der VX1000 HSS bei FKM, einem der führenden deutschen 3D-Druckdienstleister, erfüllt die Anforderungen industrieller Anwendungen, darunter mechanische Festigkeit, Homogenität des Baufelds und Reproduzierbarkeit der Ergebnisse. Nach der Ankündigung der Zusammenarbeit im November 2023 wurde der VX1000 HSS erheblich verbessert. Neben der Optimierung der mechanischen Teilespezifikationen hat man sich erfolgreich bemüht, die Teileeigenschaften und die Qualität über die gesamte Bauplattform hinweg zu homogenisieren.

Mit einem Druckvolumen von 1.000 x 540 x 180 mm (für PA12) ist der VX1000 HSS einer der größten und leistungsfähigsten 3D-Drucker für Polymere auf dem Markt. Das pulver- und tintenbasierte HSS-Verfahren erfordert ein konstantes und hochpräzises Temperaturmanagement, um die gewünschten Teileigenschaften zu erzielen. Der VX1000 H SS zeigt klare Vorteile in Bezug auf Produktionsgeschwindigkeit, Qualität, Maßhaltigkeit und Stückkosten, insbesondere im Vergleich zu SLS-Systemen, selbst bei großen Bauteilen.

Die VX1000 HSS wurde nun erfolgreich installiert und FKM hat sich dem HSS Polymer Network von voxeljet als Produktionspartner angeschlossen. Das Netzwerk arbeitet interdisziplinär und kollaborativ mit dem Ziel, Wissen über 3D-druckbare Materialien und deren Sinterstrategie für das HSS-Verfahren zu generieren sowie neue Materialien zu qualifizieren. Nachdem sich das Netzwerk ursprünglich auf Forschung und Entwicklung konzentriert hat, wird es nun um seinen ersten Produktionspartner erweitert.

Diese Zusammenarbeit bietet den Kunden eine End-to-End-Lösung, von der Materialforschung bis zur Produktion der Teile.