Walt Disney Company (The)-Aktien weisen eine interessante Chartkonfiguration in einem mittelfristigen Zeitfenster auf. Die Unterstützung bei 102.42 USD stellt - auf Wochenkursdaten basierend - eine wichtige Zone dar, die weitere Kursrückschläge einschränken könnte. Anleger können Kurse um 101.4 $ zum Einstieg nutzen mit einem Kursziel bei 130.8 $.
Übersicht
Die fundamentale Situation des Unternehmens hat sich bei einem kurzfristigen Anlagehorizont verschlechtert.
Laut Refinitiv ist der ESG-Score des Unternehmens für seine Branche gut.
Stärken
Das derzeit von Analysten erwartete Gewinnwachstum für die kommenden Jahre ist besonders stark.
Die für das Unternehmen zuständigen Analysten empfehlen mehrheitlich den Kauf bzw. eine Übergewichtung der Aktie.
Der Abstand zwischen dem aktuellen Kurs und dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten, die dem Unternehmen folgen, ist relativ groß und suggeriert eine bedeutende potentielle Wertsteigerung.
Im Allgemeinen veröffentlicht das Unternehmen Ergebnisse, die über den Konsensusschätzungen der Analysten liegen - bei einer Überraschungsrate, die generell positiv ist.
Schwächen
Das Unternehmen befindet sich in einer Situation hoher Verschuldung und verfügt nicht über einen großen Spielraum für Neuinvestitionen.
Die Bewertung des Konzerns, basierend auf dem Unternehmensgewinn, erscheint relativ hoch. Die Unternehmensbewertung beläuft sich derzeit auf 44.51 X Gewinn/Aktie, der für das laufende Bilanzjahr erwartet wird.
Das Bewertungsniveau des Unternehmens ist angesichts des generierten Cashflows besonders hoch.
Der Konzern zahlt keine oder nur wenig Dividende aus und gehört daher nicht zur Kategorie der renditestarken Unternehmen.
Die Tendenz der Ergebnisrevisionen der letzten 12 Monate ist klar negativ. Generell erwarten die Analysten jetzt eine niedrigere Rentabilität als vor einem Jahr.
Die Analysten haben ihre Gewinnerwartungen über die letzten Monate gesenkt.
In den letzten vier Monaten wurde das durchschnittliche Kursziel der Analysten, die die Aktie verfolgen, deutlich nach unten korrigiert.
In den letzten zwölf Monaten wurden die Bewertungen der Analysten nach unten korrigiert.
Die Kursziele der Analysten, die der Aktie folgen, unterscheiden sich deutlich. Dies bringt Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens und seines Geschäfts mit sich.
Haftungsausschluss: Die von Surperformance SAS, Herausgeber der Website marketscreener.com, veröffentlichten Analysen haben keinen vertraglichen Wert und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten dar. Die auf der Website marketscreener.com dargestellten Beiträge und Inhalte sind von rein informativer Natur.
Das Unternehmen Surperformance, seine leitenden Angestellten und Mitarbeiter übernehmen keine Verantwortung für Fehler, Unterlassungen und Verluste bei Wertpapiergeschäften. Die auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen, Grafiken, Abbildungen, Analysen und Kommentare richten sich ausschließlich an Anleger, die die erforderlichen Vorkenntnisse und Erfahrung mitbringen, um die Inhalte zu verstehen und richtig einordnen zu können. Die Inhalte werden zum Zweck von Information und Wissenserweiterung bereitgestellt. Obwohl Datenqualität für Surperformance eine absolute Priorität darstellt und das Unternehmen ausschließlich mit den weltweit führenden Datenlieferanten arbeitet, können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernehmen.