Die italienische Polizei teilte am Mittwoch mit, dass sie das am weitesten verbreitete grenzüberschreitende kriminelle Videopiraterie-Netzwerk mit über 22 Millionen Nutzern in Italien und Europa zerschlagen hat.

Das mutmaßliche Netzwerk hatte einen geschätzten illegalen Umsatz von mehr als 250 Millionen Euro (260 Millionen Dollar) pro Monat und schadete den Einnahmen von Pay-TV-Anbietern in Höhe von 10 Milliarden Euro, so die italienische Polizei in der sizilianischen Stadt Catania.

270 Beamte hätten 89 Durchsuchungen in 15 italienischen Regionen durchgeführt.

Die "Operation Takedown" wurde mit der Agentur der Europäischen Union für die Zusammenarbeit in Strafsachen (Eurojust) und Europol koordiniert und von mehreren europäischen Polizeikräften unterstützt.

Weitere 14 Durchsuchungen wurden in Großbritannien, den Niederlanden, Schweden, der Schweiz, Rumänien und Kroatien durchgeführt und führten zu 11 Verhaftungen, so die italienischen Behörden auf einer Pressekonferenz in Catania.

Die Verdächtigen werden wahrscheinlich wegen Urheberrechtsverletzungen, missbräuchlichem Zugriff auf Computersysteme, Besitz von Zugangscodes und Computerbetrug angeklagt werden.

Zu den betroffenen Unternehmen gehören Sky, Dazn, Mediaset, Amazon Prime, Netflix, Paramount und Disney+, so die Ermittler laut der Zeitung Corriere della Sera. ($1 = 0,9499 Euro)