Wells Fargo tut sich mit der Private-Equity-Firma Centerbridge Partners zusammen, um einen Fonds aufzulegen, der mehr als 5 Milliarden Dollar an nordamerikanische mittelständische Unternehmen verleihen kann, teilten die beiden Gruppen am Dienstag mit.

Dieser Schritt unterstreicht die zunehmende Verflechtung von privaten Kapitalgebern und traditionellen Banken bei der Vergabe von Krediten an Unternehmen und Verbraucher seit der globalen Finanzkrise, da die Banken aufgrund der verschärften Regulierung und der höheren Kosten gezwungen sind, die Art der Kredite und Dienstleistungen, die sie anbieten, neu zu bewerten.

Centerbridge und Investoren wie die Abu Dhabi Investment Authority und die British Columbia Investment Management Corporation werden das Geld für den Direktkreditfonds mit dem Namen Overland Advisors bereitstellen.

Wells Fargo, das ebenfalls eine Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen hält, kann die Kredite bestehenden Kunden als Alternative zu anderen Finanzierungsmöglichkeiten anbieten.

Die Kredite werden wahrscheinlich für größere Initiativen wie die Finanzierung von Akquisitionen oder die Übernahme von Aktionären verwendet, sagte David Marks, Executive Vice President bei Wells Fargo Commercial Banking, in einem Interview.

"Das alles ist Teil einer langfristigen Strategie für unsere Kunden", sagte Marks, der darauf hinwies, dass die Zusammenarbeit seit mehr als einem Jahr diskutiert wurde.

Die Kredite würden Unternehmen angeboten, die einen Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) zwischen 25 Millionen und mehr als 100 Millionen Dollar erwirtschaften, und wären als vorrangig besicherte Kredite strukturiert, wie aus einem behördlichen Antrag hervorgeht.

"Wir wussten, dass man etwas Besonderes schaffen würde, wenn man das Netzwerk und die Beschaffungsmöglichkeiten von Wells Fargo mit einem erfahrenen privaten Kreditinvestor wie uns kombinieren könnte", sagte Centerbridge-Mitbegründer Jeff Aronson.

Darlehen von Direktkreditfonds haben oft einen höheren Zinssatz als herkömmliche Bankschulden, was sie für private Kapitalgeber attraktiv macht. Da sich jedoch die Kreditbedingungen verschärft haben und die Zinsen gestiegen sind, haben auch die Banken nach Möglichkeiten gesucht, in diesen Markt einzusteigen.

JPMorgan Chase & Co ist in diesem Jahr in das Geschäft mit Direktkrediten eingestiegen und hat dafür mindestens 10 Milliarden Dollar bereitgestellt, berichtet Reuters unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person. (Berichte von Matt Tracy in Washington, David French in New York und Jaiveer Singh Shekhawat in Bengaluru; Bearbeitung durch Shweta Agarwal und Jamie Freed)