Aber man muss auch - manchmal - des Teufels Advokat sein, oder sogar Fortschritte anerkennen, wenn es welche gibt. Auf diese Weise können wir versuchen, weniger parteiische und ausgewogenere Meinungen zu produzieren.

Wir haben bereits seit langem unsere negative Meinung über Zoom Video Communications zum Ausdruck gebracht, zum Beispiel hier. Die Aktie wurde damals mit einem Vielfachen ihres aktuellen Kurses gehandelt, während sich die Anzeichen für Probleme häuften: eine unhaltbare Bewertung, exzessive Vergütungen, Intransparenz der Prüftechniken usw.

Genau genommen veröffentlichte das in San José ansässige Unternehmen gestern seine Halbjahresergebnisse, und es muss anerkannt werden, dass Anstrengungen unternommen werden. Zwar steigen die Einnahmen seit der Pandemie nicht mehr, unter anderem weil Microsoft Teams nach anfänglichem Zögern auf einem mittlerweile gesättigten Markt die Nase vorn hat.

Dennoch scheint eine neue Managementdisziplin zu entstehen. Dies zeigt sich in den Betriebsausgaben, die bei gleichbleibendem Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um fast 200 Millionen Dollar gesunken sind. Nicht überraschend wurde vor allem bei den Aktienoptionen stark gekürzt. Infolgedessen hat sich der Betriebsgewinn seit dem ersten Halbjahr 2023 verdoppelt.

Unter sonst gleichen Bedingungen könnte Zoom in diesem Jahr also 1 Milliarde Dollar an freiem Cashflow generieren. Wenn der Trend des vergangenen Halbjahres anhält, wird dieser Gewinn vollständig über Aktienrückkäufe an die Aktionäre zurückgegeben. In diesem Rahmen erscheint der derzeitige Unternehmenswert - 11 Milliarden Dollar - nicht mehr so unvernünftig.

Es sei denn? Die Financhefin kündigte am 16. August überraschend ihren Rücktritt an. Ebenso haben in den letzten Wochen der Gründer und CEO Eric Yuan sowie der berühmte Hongkonger Milliardär Li Ka-Shing weiterhin massiv ihre Anteile abgestoßen. Der CEO verkaufte seit der Pandemie mittlerweile drei Viertel seiner Aktien.

Die berüchtigte Cathie Woods - die behauptete, ihre Investitionsideen kämen direkt von Jesus - folgte diesem Beispiel und reduzierte die Position des von ihr geleiteten ARK Innovation Fonds in Zoom auf ein Sechstel seiner Anschaffungskosten.