Ratings ZTE Corporation

Aktien

000063

CNE000000TK5

000063

Schlusskurs Shenzhen Stock Exchange 00:00:00 29.11.2023 Intraday Chart für ZTE Corporation % 5 Tage % 1. Jan.
25,78 CNY -0,77% -2,97% -0,31%

Übersicht

  • Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.
  • Das Unternehmen befindet sich bei einem kurzfristigen Anlagehorizont in einer aus fundamentaler Betrachtungsperspektive attraktiven Situation.
  • Der Refinitiv ESG-Score des Unternehmens schneidet besonders gut ab. Dieser Score ist ein Nachhaltigkeits-Ranking, das Unternehmen innerhalb einer Branche vergleicht.

Stärken

  • Das Unternehmen verfügt über eine solide finanzielle Situation angesichts seines hohen Liquiditätsbestandes und großer Gewinnspannen.
  • Das Unternehmen verfügt über ein attraktives Bewertungsniveau mit einem Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz, das relativ niedrig gegenüber dem Rest der weltweit börsennotierten Unternehmen ausfällt.
  • Die Mehrheit der Analysten, die die Aktie verfolgen, empfehlen deren Kauf bzw. ziehen die Aktie in Betracht.
  • Der Abstand zwischen dem aktuellen Kurs und dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten, die dem Unternehmen folgen, ist relativ groß und suggeriert eine bedeutende potentielle Wertsteigerung.

Schwächen

  • Die Revisionen der Umsatzerwartungen für das abgelaufene Jahr tendieren deutlich nach unten. Die Prognosen zu den Verkaufszahlen wurden von den Analysten regelmäßig nach unten korrigiert.
  • Die Prognosen hinsichtlich des Konzernumsatzes wurden kürzlich nach unten revidiert. Diese Entwicklung bei den Erwartungen weist auf einen ausgeprägten Pessimismus der Analysten bezüglich des künftigen Umsatzes des Unternehmens hin.
  • In den letzten vier Monaten wurde das durchschnittliche Kursziel der Analysten deutlich nach unten korrigiert.
  • Die allgemeine Konsensmeinung der Analysten hat sich in den letzten vier Monaten stark verschlechtert.
  • Die Kursziele der Analysten, die der Aktie folgen, unterscheiden sich deutlich. Dies bringt Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens und seines Geschäfts mit sich.
  • Die Ergebnisveröffentlichungen des Konzerns haben in der Vergangenheit oft enttäuscht - zudem mit relativ großen Abständen zu den Analystenschätzungen.

Rating Chart - Surperformance

Chart ESG Refinitiv

Sektor : Telekommunikation Ausrüstung

% 1. Jan. Wert (M$) Investm. Rating ESG Refinitiv
-0,31% 16 323 Mio $
A-
+0,86% 194 Mrd. $
A-
+80,72% 67 587 Mio $
B
+62,85% 42 115 Mio $
B
+31,11% 23 226 Mio $
B-
-24,96% 19 654 Mio $
D-
-13,66% 16 712 Mio $
B-
+250,50% 10 426 Mio $
C+
-12,27% 8 766 Mio $
A-
-57,35% 7 005 Mio $ -
C-
Investment Rating
Trading Rating
ESG Refinitiv

Finanzen

Umsatzentwicklung
Ergebnisentwicklung
EBITDA / Umsatz
Rentabilität
Finanzielle Situation

Wert

KGV
KUV
Price to Book
Price to Free Cash Flow
Rendite

Momentum

Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4M
Revision Umsatz, 7 Tage
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate

Analystenschätzungen

Analystenempfehlungen
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Verlauf d. Empfehlungen 12M

Vorhersagbarkeit

Analystenabdeckung
Streuung Schätzungen
Streuung bei den Analystenmeinungen
Streuung beim Kursziel
Qualität der Veröffentlichungen

Umwelt

Emissionen
Innovation
Einsatz von Ressourcen

Soziales

Soziales Engagement
Menschenrechte
Produktverantwortung
Human Resources

Unternehmensführung

CSR-Strategie
Management
Aktionäre

Kontroversen

Kontroversen

Chartanalyse

Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
-40% Black Friday : Unsere Abonnements führen Sie zu den besten Investitionen von morgen.
Zum Angebot