Von Herbert Rude

DOW JONES--Mit einer wenig veränderten Eröffnung an den europäischen Aktienmärkten rechnen Marktteilnehmer für die Sitzung am Mittwoch. Der DAX wird vorbörslich mit 19.295 Punkten auf dem Schlussstand vom Dienstag errechnet. Damit bleibt der DAX in der engen Range zwischen knapp 19.000 und knapp 19.500 Punkten. Auch im Euro-Stoxx-50 zeichnen sich zunächst nur geringe Ausschläge ab. "Die Chancen sollten aber auf der Oberseite liegen", so ein Marktteilnehmer. Er verweist auf die fallenden Renditen mit der Zinsspekulation vor der Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) in der übernächsten Woche.

Aus technischer Sicht macht die Konsolidierung am deutschen Aktienmarkt weiter einen trendbestätigenden Eindruck und bereitet somit einen Ausbruch auf der Oberseite vor, wie ein Marktanalyst sagt. Er meint, ein Anstieg über das jüngste Zwischenhoch bei 19.468 Punkten werde die Konsolidierung voraussichtlich mit einem Kaufsignal beenden und den Startschuss für die Jahresendrally auslösen.

Zudem gilt die Marktbreite im DAX als relativ gut. SAP, Siemens, die drei Versicherer im DAX, Deutsche Telekom, Deutsche Börse, Siemens Energy und Rheinmetall stünden alle nahe an ihren Allzeit- oder Jahreshochs. Verglichen mit diesen seien die Baisse-Titel aus den Sektoren Auto und Chemie allesamt Leichtgewichte.

Die Umsätze am deutschen Aktienmarkt sind bereits am Dienstag stark zurückgegangen, und daran wird sich vermutlich nicht mehr viel ändern, wie ein Händler sagt. "Wenn überhaupt, dann wird der Markt an diesem Mittwoch noch einigermaßen liquide sein", sagt er. Am Donnerstag und Freitag dürfte der Thanksgiving-Feiertag und der verkürzte Freitagshandel an der Wall Street zu noch geringeren Umsätzen auch in Europa führen.

JP Morgan zuversichtlich für Henkel und Beiersdorf

Auf der Seite der Einzelwerte ist es zunächst relativ ruhig. JP Morgan macht sich für Henkel und Beiersdorf stark. Das Haus hat Henkel auf "Overweight" von "Neutral" heraufgestuft und das Kursziel für Beiersdorf auf 160 Euro erhöht. Das Kursziel für Symrise hat JP Morgan dagegen auf 120 von 130 Euro heruntergenommen.

Mit einer festeren Eröffnung rechnen Marktteilnehmer bei Aroundtown. Der Kurs des Immobilienkonzerns legt in ersten Indikationen leicht zu. Nach den Neunmonatszahlen hat Aroundtown die Prognose am oberen Rand der bisher genannten Spanne von 290 bis 320 Millionen Euro bekräftigt. Positiv für die ganze Branche seinen auch die wieder fallenden Renditen.


=== 
DEVISEN          zuletzt        +/- %       0:00  Di, 17:25 Uhr    % YTD 
EUR/USD           1,0479        -0,1%     1,0488         1,0473    -5,1% 
EUR/JPY           159,43        -0,7%     160,53         160,87    +2,5% 
EUR/CHF           0,9278        -0,2%     0,9301         0,9300    -0,0% 
EUR/GBP           0,8334        -0,1%     0,8344         0,8345    -3,9% 
USD/JPY           152,13        -0,6%     153,07         153,61    +8,0% 
GBP/USD           1,2573        +0,0%     1,2569         1,2549    -1,2% 
USD/CNH           7,2635        +0,1%     7,2582         7,2621    +2,0% 
Bitcoin 
BTC/USD        93.042,10        +1,4%  91.772,15      93.823,95  +113,7% 
 
ROHÖL            zuletzt  VT-Settlem.      +/- %        +/- USD    % YTD 
WTI/Nymex          68,95        68,77      +0,3%          +0,18    -1,4% 
Brent/ICE          72,86        72,81      +0,1%          +0,05    -2,5% 
 
METALLE          zuletzt       Vortag      +/- %        +/- USD    % YTD 
Gold (Spot)     2.645,12     2.633,04      +0,5%         +12,08   +28,3% 
Silber (Spot)      30,63        30,48      +0,5%          +0,15   +28,8% 
Platin (Spot)     932,20       927,00      +0,6%          +5,20    -6,0% 
Kupfer-Future       4,08         4,05      +0,8%          +0,03    +3,3% 
 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/ros

(END) Dow Jones Newswires

November 27, 2024 01:56 ET (06:56 GMT)