Die Daten zum deutschen Auftragseingang im Oktober sind nach Einschätzung von Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der liechtensteinischen VP Bank, nicht so schlecht ausgefallen wie es auf den ersten Blick scheint. "Da unter Herausrechnung der Großaufträge im Oktober ein Plus verbucht wird, ist der Auftragseingang auf den zweiten Blick besser", schreibt er in einem Kommentar. Ein nachhaltiger Trendwechsel bei den Neubestellungen sei jedoch nicht zu erwarten.

"Hierfür ist die wirtschaftliche Entwicklung in den für Deutschland wichtigen Absatzmärkten zu schwach. Gerade die chinesische Volkswirtschaft leidet unter einer zyklischen und strukturellen Schwäche, was sich auch auf den Auftragseingängen aus Fernost niederschlägt", argumentiert der Ökonom. Die benachbarten Länder der Eurozone seien derzeit vor allem getrieben vom Dienstleistungssektor und für die deutsche Industrie damit keine Hilfe.

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/apo

(END) Dow Jones Newswires

December 05, 2024 02:29 ET (07:29 GMT)