Das Verbrauchervertrauen in Südafrika ist im vierten Quartal um einen Punkt gesunken. Dennoch wird erwartet, dass die Einzelhandelsumsätze während der Weihnachtszeit so hoch sein werden wie zuletzt 2019, wie eine Umfrage am Mittwoch ergab.

Der Verbrauchervertrauensindex (CCI), der von der First National Bank (FNB) gesponsert und vom Bureau for Economic Research (BER) erstellt wird, sank im Berichtszeitraum auf minus 6 Punkte von minus 5 im Vorquartal.

Eine deutliche Abwertung des Rand-Wechselkurses sowie höhere Benzinpreise und handelspolitische Unsicherheiten nach der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten beeinträchtigten das Verbrauchervertrauen in diesem Quartal.

Dennoch deutet der Anstieg der Verbraucherausgaben aufgrund der niedrigeren Inflation und der Zinssenkungen darauf hin, dass die Weihnachtssaison genauso stark ausfallen wird wie vor der Pandemie.

"Eine Reihe positiver Entwicklungen hat das Verbrauchervertrauen seit dem zweiten Quartal 2024 deutlich ansteigen lassen. Dazu gehören die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit, die Beendigung der Stromausfälle, eine deutliche Verlangsamung der Inflation, zwei Zinssenkungen und die Einführung des Zwei-Topf-Rentensystems", sagte FNB-Chefökonom Mamello Matikinca-Ngwenya.