Der Blue-Chip FTSE 100 stieg um 0,3%, während der Midcap FTSE 250 um 0930 GMT unverändert blieb. Die europäischen Aktien bewegten sich um die Sechs-Wochen-Höchststände, nachdem es Anzeichen für neue Anreize zur Unterstützung der sich verlangsamenden chinesischen Wirtschaft gab.
Die Aktien der Bergbauunternehmen Glencore, Antofagasta und Rio Tinto legten zwischen 2,6% und 3,3% zu und trugen dazu bei, dass der Bergbausektor die Sektorgewinne anführte.
Der Energiesektor legte um 1,2% zu, da die Ölpreise stiegen, nachdem der Sturz des Regimes des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad für mehr Unsicherheit im Nahen Osten gesorgt hatte. [O/R]
Der Sektor der persönlichen Güter trug mit einem Plus von 1,6% ebenfalls zu den Gewinnen bei, während die Unternehmen der Luft- und Raumfahrt sowie der Rüstungsindustrie mit einem Minus von 1,1% eine Belastung darstellten.
Bei den Einzelwerten gab Whitbread um 2% nach, nachdem UBS das Kursziel für den Hotelkonzern von 4.400 auf 4.200 Pence gesenkt hatte.
Die Anleger werden nun ihre Aufmerksamkeit auf die Kommentare des stellvertretenden Gouverneurs der Bank of England, Dave Ramsden, zur Finanzstabilität um 1300 GMT richten.
Im Laufe der datenlastigen Woche wird der Schwerpunkt auf der Schätzung des britischen Bruttoinlandsprodukts für Oktober liegen, die Aufschluss über den Zinspfad der Zentralbank geben könnte.
Händler rechnen mit einer Wahrscheinlichkeit von 89,2%, dass die BoE die Zinssätze auf ihrer nächsten Sitzung am 19. Dezember beibehält, während sie gleichzeitig mit Zinssenkungen im Wert von 76 Basispunkten bis Ende nächsten Jahres rechnen.
Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Großbritannien brach im letzten Monat nach dem ersten Haushalt der neuen Labour-Regierung ein, wie eine Umfrage ergab, die zu anderen Anzeichen für die Auswirkungen der Steuererhöhungen auf die Arbeitgeber beitrug.
In den USA warteten die Anleger in dieser Woche auf wichtige Inflationsdaten, die eine Zinssenkung durch die US-Notenbank im Dezember untermauern könnten.