(Alliance News) - Der Londoner FTSE 100 wird am Montag etwas schwächer eröffnen, obwohl der Handel in Asien nach starken Daten aus China wieder anzieht.
IG sagt, dass die Futures darauf hindeuten, dass der FTSE 100 am Montag um 3,8 Punkte oder 0,1% niedriger bei 8.283,50 Punkten eröffnen wird. Der Index der Londoner Großunternehmen schloss am Freitag 6,08 Punkte oder 0,1% höher bei 8.287,30. In der vergangenen Woche hatte er sich um 0,3% verbessert.
Das Pfund Sterling notierte am frühen Montag in London bei 1,2700 USD und damit nur geringfügig höher als am Freitag bei Börsenschluss in London bei 1,2697 USD. Der Euro notierte bei USD1,0532 und damit schwächer als bei USD1,0579. Gegenüber dem Yen notierte der Dollar bei 150,40 JPY und damit geringfügig niedriger als bei 150,43 JPY.
In einem verkürzten New Yorker Handelstag am Freitag legte der Dow Jones Industrial Average um 0,4% zu, der S&P 500 kletterte um 0,6% und der Nasdaq Composite stieg um 0,8%.
In China stieg der Shanghai Composite am Montag im späten Handel um 0,7%. Der Hang Seng Index in Hongkong notierte 0,2% höher. In Tokio legte der Nikkei 225 um 0,7% zu, während der S&P/ASX 200 in Sydney um 0,2% stieg.
Die asiatischen Aktien erholten sich nach robusten Daten aus China.
Wie S&P Global am Montag mitteilte, beschleunigte sich die Aktivität des chinesischen verarbeitenden Gewerbes im November so stark wie seit Juni nicht mehr.
Der saisonal bereinigte Einkaufsmanagerindex stieg im November auf 51,5 von 50,3 im Oktober.
Der Anstieg über die neutrale 50-Punkte-Marke, die Wachstum von Kontraktion trennt, zeigt an, dass sich das Wachstumstempo beschleunigt hat. Es war die schnellste Wachstumsrate seit Juni.
Am Montag stehen noch eine Reihe von Einkaufsmanagerindizes des verarbeitenden Gewerbes an, darunter die der Eurozone um 0900 GMT, die des Vereinigten Königreichs um 0930 und zwei aus den USA um 1445 und 1500.
Im weiteren Verlauf der Woche wird das Augenmerk auf dem US-Arbeitsmarkt liegen, wo eine Reihe von Daten veröffentlicht werden, die am Freitag mit den Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft ihren Höhepunkt erreichen.
Brent-Öl notierte am frühen Montag bei 72,38 USD pro Barrel und lag damit unter dem Preis von 72,65 USD zum Zeitpunkt des Londoner Börsenschlusses am Freitag. Der Goldpreis sank von USD 2.660,13 auf USSD2.625,91 je Unze.
Von Eric Cunha, Nachrichtenredakteur bei Alliance News
Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com
Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.