Während sich Großbritannien auf die Parlamentswahlen Anfang Juli vorbereitet und Umfragen darauf hindeuten, dass die oppositionelle Labour-Partei zum ersten Mal seit fast 15 Jahren wieder an die Macht kommen könnte, ziehen Marktanalysten Lehren aus der jüngsten Geschichte, um herauszufinden, was zu erwarten ist.

Die Entscheidung des Premierministers Rishi Sunak vom Mittwoch, Neuwahlen für den Sommer anzuberaumen, überraschte politische Experten, Gesetzgeber und Investoren. Sie gab dem Pfund einen leichten Auftrieb, belastete aber die Versorgungsunternehmen, da die Debatte über ihre Eigentumsverhältnisse zu einem Schlachtfeld im Wahlkampf werden kann.

Die Labour-Partei von Keir Starmer hat in den Meinungsumfragen einen Vorsprung von etwa 20 Punkten, seit Sunak Ende 2022 nach der skandalumwitterten Premierministerschaft von Boris Johnson und den Turbulenzen während der 49-tägigen Amtszeit von Liz Truss, die die Märkte in Aufruhr versetzte, die Macht übernommen hat.

Die britische Staatsverschuldung bereitet einigen Anlegern Sorgen, während am Aktienmarkt Banken, Versorger, Hausbauer und Vermieter, Verteidigungs- und Energieaktien im Mittelpunkt stehen werden.

Die Entwicklung des Pfunds und des Londoner Aktienmarktes hat in der Vergangenheit ebenfalls geschwankt, je nachdem, wer gewinnt.

UK EQUITIES

Citi hat die Zahlen ausgewertet und festgestellt, dass britische Aktien - wenn man den FTSE 100 und den Mid-Cap-Index FTSE 250 betrachtet - in den sechs Monaten nach einer nationalen Wahl in der Regel ziemlich flach sind. Der Mid-Cap-Index 250, der stärker auf die britische Binnenwirtschaft ausgerichtet ist, hat sich tendenziell besser entwickelt als der stärker global ausgerichtete Blue-Chip-Index.

In den letzten Regierungsperioden insgesamt erzielte der FTSE 250 seine beste Performance während der Koalition aus Konservativen und Liberaldemokraten von 2010 bis 2015 mit einem Plus von 75 %, gefolgt von der Performance während der Labour-Parlamentsperiode von 1997 bis 2001 mit einem Anstieg von 50 %, so die LSEG-Daten.

Der FTSE 100 hingegen hat sich unter einer Labour-Regierung tendenziell schlechter entwickelt, mit einem durchschnittlichen Plus von nur 0,3%, verglichen mit dem durchschnittlichen Anstieg des FTSE 250 um 32% während der Labour-Regierung seit 1997.

Am besten schnitt der FTSE 100, wie auch der FTSE 250, unter der Con/LibDem-Koalition ab, als er um 32% stieg, gefolgt von der aktuellen konservativen Regierung, die seit Dezember 2019 einen Anstieg von fast 15% verzeichnete.

GESUND WIE EIN PFUND

Das Pfund wird in Wahlzeiten immer unruhig. Die Währung ist der Blitzableiter für die Meinung internationaler Investoren über das Vereinigte Königreich und die wichtigsten politischen Maßnahmen, die die erwartete nächste Regierung verspricht.

Sunaks Entscheidung, die Wahlen am 4. Juli auszurufen, kam überraschend, aber die politische Gerüchteküche und der Markt für Sterling-Volatilitätsoptionen begannen schon am Mittwochmorgen zu brodeln, als wichtige Minister begannen, Auftritte abzusagen und bekannt wurde, dass Außenminister und ehemaliger Premierminister David Cameron plötzlich von einer Auslandsreise zurückkehrte.

Da die Oppositionspartei Labour in den Umfragen souverän in Führung liegt, rechnen Händler nicht mit einem allzu großen Anstieg der Volatilität, aber jede politische Bombe oder plötzliche Fehlentscheidung könnte für Bewegung sorgen.

SEKTOREN UNTER BEOBACHTUNG

Einige Sektoren werden unter genauer Beobachtung stehen. Der Zeitpunkt der Wahl hat mit ziemlicher Sicherheit den Verkauf des staatlichen Anteils am Kreditinstitut Natwest Group an die Öffentlichkeit verzögert und könnte auch andere anstehende Transaktionen verzögern.

Weitere wichtige Sektoren, die Sie im Auge behalten sollten, sind der Wohnungsbau, da die Parteien um einen Bauboom ringen, sowie der Wassersektor, da das heiße Wahlkampfthema der unablässigen Abwassereinleitungen in die Flüsse und Meere Großbritanniens bedeutet, dass die Gefahr der Renationalisierung einiger der am schlechtesten abschneidenden und am meisten unter Geldmangel leidenden Unternehmen groß ist.

AUSGEBEN... ODER NICHT

Die Anleger an den Anleihemärkten werden die Ausgabenpläne der beiden Parteien sehr genau unter die Lupe nehmen - insbesondere die von Labour.

Britische Staatsanleihen, so genannte Gilts, stürzten 2022 ab, als die damalige Premierministerin Truss Pläne für umfangreiche Steuersenkungen vorstellte, die das ohnehin schon hohe Haushaltsdefizit noch dramatischer hätten werden lassen.

Die Regierung muss im Haushaltsjahr 2024/25 rund 265 Milliarden Pfund (337,27 Mrd. $) an den internationalen Märkten aufnehmen - das ist das zweitgrößte Jahr für Anleiheverkäufe in der Geschichte. Die Stabilität der Anleihemärkte ist von größter Bedeutung.

Investoren sagen, dass die Ähnlichkeiten in den Wirtschaftsplänen der Partei und die überwältigenden Umfragevorsprünge der Labour-Partei bedeuten, dass der Schwerpunkt weiterhin auf der Inflation, den Zinssenkungen der Bank of England und der US-Wirtschaft als den wichtigsten Faktoren für festverzinsliche Anlagen liegen wird.

CREDIT DEFAULT SWAPS

Trotz des ganzen Händeregens über leere Staatskassen und steigende Schuldenstände bewerten die Credit Default Swap-Märkte - der Ort, an dem Anleiheinvestoren eine Versicherung gegen die Art von Turbulenzen kaufen, die durch Truss' desaströses Mini-Budget 2022 ausgelöst werden - das Vereinigte Königreich derzeit so, als hätte es ein höheres Kreditrating, als es derzeit der Fall ist.

Fünfjährige CDS auf britische Staatsanleihen werden nach Angaben von S&P Global Market Intelligence derzeit mit rund 24 Basispunkten gehandelt. ($1 = 0,7857 Pfund)