(Alliance News) - Der Piazza Affari wird vor dem Handelsbeginn am Dienstag bei einem weiterhin schwachen makroökonomischen und unternehmerischen Tag leicht steigen.

Der FTSE Mib notiert bei IG-Futures weitgehend unverändert, nachdem er am Montag mit einem Minus von 0,7 Prozent bei 34.955,95 Punkten geschlossen hatte.

Der Londoner FTSE 100 wird mit einem Minus von 27,7 Punkten oder 0,3 Prozent erwartet, der Pariser CAC 40 wird mit einem Minus von 4,8 Punkten oder 0,1 Prozent ausgewiesen und der Frankfurter DAX 40 wird mit einem Plus von 77,4 Punkten oder 0,4 Prozent erwartet.

In Mailand verlor der Mid-Cap gestern Abend 1,1 Prozent auf 47.020,92, der Small-Cap beendete die Sitzung mit einem Minus von 0,7 Prozent auf 28.453,19 und der Italy Growth beendete die Sitzung mit einem Minus von 0,4 Prozent auf 8.171,26.

Im Mib war die beste Tagesperformance gestern Saipem, die mit einem Plus von 1,3% bei 2,02 EUR pro Aktie schloss.

Auch im Ölsektor schnitten Tenaris mit einem Plus von 1,0% und Eni mit einem Plus von 1,1% gut ab.

Der Energie- und der Bankensektor gaben dagegen weiter nach. ERG verlor 1,6%, Banco BPM schloss mit einem Verlust von 1,8%, und Banca Popolare di Sondrio fiel um 2,1%. BPER Banca fielen um 1,5%.

Der schlechteste Bankentitel im Korb war Banca Monte Paschi di Siena mit einem Minus von 2,7% auf 5,27 EUR. Das Manöver der italienischen Regierung, aber auch eine Abwärtskorrektur der Ziele durch Morgan Stanley belasteten den Sektor.

FinecoBank schlossen nach einer positiven Eröffnung mit einem Minus von 1,2 Prozent. Am Montagmorgen gab das Unternehmen bekannt, dass es nach der Genehmigung durch die EZB beabsichtigt, seine Option zur vollständigen Rückzahlung der 300 Mio. EUR schweren Additional-Tier-1-Anleihe vorzeitig am 3. Dezember dieses Jahres auszuüben.

Der ausstehende Anteil der Anleihe beläuft sich nach dem Rückkauf im März dieses Jahres auf 131,9 Mio. EUR.

Gewinnmitnahmen bei Brunello Cucinelli, die mit einem Minus von 2,0% den Handelstag beendeten.

Im Mid-Cap-Bereich erholte sich Digital Value nach einer Woche zum Vergessen aufgrund der Verwicklung in die Sogei-Untersuchung und schloss 5,3% höher.

Webuild schloss 2,1% niedriger. Das Unternehmen gab am Montag bekannt, dass es eine Roadshow organisiert, um die Marktbedingungen im Zusammenhang mit der potenziellen Emission von festverzinslichen vorrangigen unbesicherten Anleihen zu bewerten.

Der Erlös der neuen Anleihen soll zur Rückzahlung der bestehenden Schulden des Unternehmens verwendet werden.

OVS verlor 1,8 Prozent, nachdem Dolfin 37, das mit dem Direktor Stefano Beraldo und dem Geschäftsführer Nicola Perin verbunden ist, 141.000 Stammaktien des Unternehmens verkauft hatte.

Stattdessen setzte das Unternehmen seine Aktienrückkäufe fort. Tatsächlich gab OVS am Montag bekannt, dass es Aktien im Wert von insgesamt 1,1 Millionen Euro zurückgekauft hat.

Auf der Baisse-Seite schlossen BFF Bank mit einem Minus von 2,7%, Safilo Group mit einem Minus von 3,7% und Salvatore Ferragamo mit einem Minus von 3,5%.

Bei den Small Caps schlossen Risanamento mit einem Plus von 3,8%, während Mondo TV mit einem Plus von 7,3% die Königin der Sitzung war.

CY4Gate schloss mit einem Plus von 1,4%, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hatte, dass es mit führenden Unternehmen und institutionellen Kunden Verträge über 2,5 Mio. EUR für den Erwerb von Cybersicherheitslösungen mit einer Laufzeit von einem Jahr abgeschlossen hatte.

Die Verträge beziehen sich auf die Lieferung des Hybrid Digital Twin, einer Spitzentechnologie, die sich im Besitz der CY4Gate-Gruppe befindet und von Diateam entwickelt wurde.

Unieuro fielen um 0,2%, nachdem der Verwaltungsrat, der sich am Freitag getroffen hatte, um das freiwillige Übernahmeangebot von Fnac Darty und Ruby Equity Investment zu erörtern, mehrheitlich beschlossen hatte, das Angebot nicht anzunehmen.

Bei den kleinen und mittleren Unternehmen stiegen Trendevice um 4,6 Prozent, während Health Italia um 6,5 Prozent zulegten.

BolognaFiere schloss unverändert bei 1,25 EUR je Aktie. Das Unternehmen baut sein Messeangebot mit neuen Veranstaltungen weiter aus und stärkt seine Position in der internationalen Messeindustrie.

Laut CEO Antonio Bruzzone in einem Interview mit dem Corriere della Sera bestätigen diese Übernahmen die Attraktivität von BolognaFiere dank seiner hervorragenden logistischen Lage und der kontinuierlichen Investitionen in den Ausbau und die Renovierung des Messegeländes.

In Asien sank der Nikkei um 1,4% auf 38.429,97, der Shanghai Composite stieg um 0,1% auf 3.269,89 und der Hang Seng fiel um 0,2% auf 20.433,46.

In New York schloss der Dow Jones gestern Abend mit einem Minus von 0,8 Prozent bei 42.931,60, der Nasdaq gewann 0,3 Prozent auf 18.540,01 und der S&P 500 schloss mit einem Minus von 0,2 Prozent bei 5.853,98.

Unter den Währungen wechselte der Euro den Besitzer bei USD1,0823 gegenüber USD1,08472 zum europäischen Börsenschluss am Montag, während das Pfund 1,3005 USD wert war, nach USD1,30232 gestern Abend.

Bei den Rohstoffen wird Rohöl der Sorte Brent mit 73,94 USD pro Barrel gehandelt, gegenüber 73,85 USD pro Barrel bei Börsenschluss in Europa am Montag. Gold wird mit USD 2.730,67 je Unze gehandelt, nach USD 2.732,16 je Unze am Montagabend.

Auf dem makroökonomischen Kalender steht am Dienstag um 1130 MESZ die Auktion des zweijährigen deutschen Schatzes. Um 1200 MESZ stehen das Gipfeltreffen des IWF in den USA und der Monatsbericht der Deutschen Bundesbank an.

Um 1300 MESZ werden die Daten zu den ausländischen Direktinvestitionen in China veröffentlicht. Um 1430 MESZ stehen für Kanada der Preisindex für Industriegüter und der Rohstoffpreisindex auf dem Programm.

Um 1515 MESZ steht die Rede des Präsidenten der deutschen Buba auf dem Programm, um 1525 MESZ die des Gouverneurs der UK Bank. Um 1600 MESZ und 2115 MESZ wird die Rede des EZB-Präsidenten erwartet.

Bei den Unternehmen auf der Piazza Affari werden die Ergebnisse von Gismondi 1754 und Fidia erwartet.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, leitender Reporter von Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.