(Alliance News) - Piazza Affari beendete den Freitagshandel leicht im Plus, nachdem die Makrodaten für die Eurozone und Italien veröffentlicht wurden.

Axel Rudolph, Senior Technical Analyst bei IG, kommentierte: "Die europäischen Aktienindizes verzeichneten am letzten Tag des Monats einen gemischten Handel und warteten auf den Ausgang des politischen Debakels in Frankreich am Montag, während der Handel an Thanksgiving ruhig verlief.

"Der erwartete Anstieg der Inflationsrate in der Eurozone auf 2,3 Prozent trug nicht dazu bei, den Euro zu stützen, der seinen schlimmsten monatlichen Verlust seit mehr als einem Jahr verzeichnete. EUR/USD fiel im November um etwa 3% aufgrund von Ängsten vor US-Zöllen, schwachem Wachstum in der Eurozone und politischer Instabilität in Frankreich und Deutschland. In der kommenden Woche werden die US-Arbeitsmarktdaten von den Marktteilnehmern genau beobachtet werden.

Der FTSE Mib schloss am Freitag mit einem Plus von 0,5 Prozent bei 33.414,56, der Mid-Cap stieg um 0,2 Prozent auf 47.052,26, der Small-Cap gewann 0,8 Prozent auf 27.332,93 und der Italy Growth stieg um 0,2 Prozent auf 7.678,22.

Der Londoner FTSE 100 schloss 0,1 Prozent niedriger, der Pariser CAC 40 gewann 0,3 Prozent und der Frankfurter DAX 40 stieg um 0,7 Prozent.

Auf der Liste der höchsten Kapitalisierung der Piazza Affari lag Amplifon am Ende der Sitzung mit einem Plus von 2,3% an der Spitze, gefolgt von STMicroelectronics, die um 2,2% zulegten.

Telecom Italia schlossen mit einem Minus von 1,5% am Ende der Liste. Der ehemalige Monopolist hatte am Freitag bekannt gegeben, dass er 250 Mio. EUR aus dem Verkauf seiner verbleibenden 10%igen Beteiligung an Inwit an Ardian eingenommen hat, die den Tag zum Nennwert beendete.

Der Deal, dessen Unterzeichnung dem Markt am 13. August mitgeteilt worden war, basiert auf einer Bewertung der Inwit-Aktien von 10,43 EUR und führt unter Berücksichtigung der bestehenden Nettoverschuldung auf Daphne 3-Niveau zu einem Erlös von rund 250 Mio. EUR für TIM, der nicht in der organischen Prognose für die Nettoverschuldung für 2024 enthalten ist.

Nexi gaben 0,1 Prozent nach, da das POS-Zahlungs- und Geldautomatensystem in Italien aufgrund eines Problems, das offenbar von Worldline verursacht wurde, ausfiel.

Nexi sagte: "Mit Bezug auf den gestern von Worldline gemeldeten schwerwiegenden Vorfall, der zu erheblichen Störungen bei mehreren Banken in Europa und insbesondere in Italien geführt hat, ist das Problem von Worldline derzeit noch nicht gelöst worden.

"Worldline hat mitgeteilt, dass es daran arbeitet, mögliche alternative Lösungen zu finden, um die Dienste wieder zu aktivieren, während es darauf wartet, dass die beschädigte physische Infrastruktur wiederhergestellt wird. Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir noch keine konkreten Informationen über den Zeitpunkt der Lösung des Problems erhalten."

BPER Banca - mit einem Plus von 1,0% - gab am Donnerstag bekannt, dass sie beabsichtigt, die Anleihe 2029 der Banca Carige - eine abrufbare Tier II Festzinsanleihe mit Reset - vorzeitig zurückzuzahlen.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert in Höhe von 200,0 Mio. EUR, zuzüglich der bis zum Rückzahlungstermin aufgelaufenen Zinsen. Nach Abschluss der Transaktion wird die Anleihe aus dem DomesticMOT genommen.

Im Mid-Cap-Bereich stiegen Digital Value um 1,9 Prozent. Die Aktie hat im vergangenen Monat knapp 50% zugelegt.

Acea - mit einem Plus von 1,1% - gab am Donnerstag die Vergabe der Ausschreibung für das Management des integrierten Wasserdienstes im Gebiet Ato Ovest Provincia di Imperia im Wert von geschätzten 1,0 Milliarden Euro bekannt. Wie Il Sole 24 Ore in der Donnerstagsausgabe berichtet, wird Acea über Acea Molise, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Gruppe, 48% des neu gegründeten gemischten öffentlich-privaten Unternehmens Rivieracqua erwerben, das die Konzession bis 2042 hält.

Mondadori schlossen 0,2% höher. Einem Bericht in Il Sole 24 Ore vom Freitag zufolge sind die Verhandlungen über die Übernahme von Lattes Editori, einem bekannten Turiner Verlag, der auf Bücher für weiterführende Schulen spezialisiert ist, nach monatelangen Verhandlungen ins Stocken geraten.

Im Small-Cap-Bereich setzte Tesmec seine Rallye fort und legte um 7,1% zu - die dritte Hausse in Folge.

CY4Gate - mit einem Plus von 3,8 Prozent - gab am Freitag bekannt, dass das Unternehmen mit führenden italienischen Unternehmen und institutionellen Kunden Verträge im Gesamtwert von rund 1,2 Millionen Euro über den Erwerb von Lösungen in den Bereichen Cybersicherheit und Forensic Intelligence unterzeichnet hat.

doValue schloss mit einem Plus von 2,5 Prozent. SIH Partners verringerte seine Short-Position in der Aktie auf 0,79% von 0,80%.

Unter den KMUs stiegen Soges Group um 1,0%, nachdem der Verwaltungsrat des Unternehmens einer Transaktion zugestimmt hatte, die den Erwerb des gesamten Aktienkapitals von Hotel Bretagna und indirekt auch dessen hundertprozentiger Tochtergesellschaft Incorsi beinhaltet.

RedFish LongTerm Capital - ein Minus von 0,8% auf 1,20 EUR - genehmigte die Emission der ersten Tranche der '6% Sustainable Growth 2024-2029'-Anleihe in Höhe von 2,6 Mio. EUR bei einem Gesamtvolumen von 15 Mio. EUR.

Die Tranche besteht aus 103 Anleihen mit einem Nennwert von je 25.000 EUR, wird am 2. Dezember begeben und am 1. Dezember 2029 fällig. Der Bruttojahreszins beträgt 6 Prozent und wird monatlich ausgezahlt. Gleichzeitig hat das Unternehmen in einer am 28. November unterzeichneten Vereinbarung eine Teilrückzahlung von 2,5 Mio. EUR des Darlehens 'TV Eur + 500bps 2022-2025' vereinbart.

Gentili Mosconi schloss an der Gewinnschwelle, nachdem das Unternehmen am Donnerstag seine Ergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres bekannt gegeben hatte. Der konsolidierte Umsatz lag bei 31,2 Mio. EUR, verglichen mit 37,0 Mio. EUR im gleichen Zeitraum des Jahres 2023, was einem Rückgang von 16% entspricht.

Die Reway Group - am Ende des Tages unverändert - meldete am Freitag, dass ihre Tochtergesellschaft Gema - einer der führenden Anbieter für die Instandhaltung von Infrastruktur und Bauarbeiten im Eisenbahnsektor - zwei neue Aufträge im Eisenbahnsektor im Gesamtwert von 56 Mio. EUR erhalten hat.

Der erste Auftrag, der von Rete Ferroviaria Italiana vollständig an Gema vergeben wurde und einen Gesamtwert von ca. 45,6 Mio. EUR hat, betrifft die Ausführungsplanung und den Bau von Schallschutzmaßnahmen entlang der Bahnlinie Bologna-Lecce in der Gemeinde Tortoreto, Teramo.

In New York stieg der Dow um 0,5 Prozent auf 44.924,12, der Nasdaq stieg um 0,7 Prozent auf 19.196,22 und der S&P 500 stieg um 0,5 Prozent auf 6.030,14.

Bei den Währungen notierte der Euro zum europäischen Börsenschluss bei 1,0556 USD gegenüber 1,0551 USD am Donnerstag. Das Pfund war 1,2703 USD wert gegenüber 1,2678 USD am Donnerstagabend.

Bei den Rohstoffen liegt der Wert von Brent-Rohöl bei USD73,38 pro Barrel gegenüber USD72,31 pro Barrel am Donnerstagabend. Gold wird mit USD2.655,54 je Unze gehandelt, nach USD2.664,59 je Unze am Donnerstagabend.

Am Montag stehen der japanische Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe um 0130 MEZ und der chinesische Einkaufsmanagerindex um 0245 MEZ auf dem makroökonomischen Kalender.

Der gleiche Indikator für Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland, die Eurozone und das Vereinigte Königreich wird zwischen 0915 MEZ und 1030 MEZ veröffentlicht.

Um 0800 MEZ wird der Bericht zu den Hauspreisen in Großbritannien veröffentlicht, während 45 Minuten später die französische Industrieproduktion an der Reihe ist. Um 1100 MEZ stehen das italienische Bruttoinlandsprodukt und die Arbeitslosenquote der Eurozone auf dem Programm.

Um 1600 MEZ wird sich die Aufmerksamkeit nach Übersee verlagern, wo der PMI und die T-Note-Auktionen um 1600 MEZ veröffentlicht werden.

Bei den Unternehmen auf der Piazza Affari sind keine besonderen Ereignisse geplant.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, Senior Reporter von Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.