(Alliance News) - Am Eröffnungstag am Freitag schnitt der Piazza Affari schlechter ab als von IG Futures prognostiziert und fiel unter 33.900, während wir auf makroökonomische Daten zur italienischen Industrieproduktion und zu den Einzelhandelsumsätzen warteten. Den wichtigsten europäischen Aktienmärkten fehlte es zu Beginn an Schwung und sie lagen im negativen Bereich.
So eröffnete der FTSE Mib am Freitag mit einem Minus von 0,5 Prozent auf 33.804,86, der Mid-Cap mit einem Minus von 0,4 Prozent auf 46.707,45, der Small-Cap mit einem Minus von 0,6 Prozent auf 27.783,88 und Italien Growth mit einem Plus von 0,1 Prozent auf 7.816,38.
In Europa verliert der FTSE 100 in London 0,1 Prozent, der CAC 40 in Paris 0,4 Prozent und der DAX 40 in Frankfurt 0,1 Prozent.
Auf der Liste der größten Kapitalisierungen war Pirelli mit einem Anstieg von 3,2% der beste Wert zu Beginn, nachdem das Unternehmen am Donnerstag berichtet hatte, dass es die ersten neun Monate mit einem Umsatz von 5,18 Milliarden Euro abgeschlossen hatte, was einem Anstieg von nur 0,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Allein im dritten Quartal verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 1,74 Mrd. EUR gegenüber 1,72 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum.
Nexi kletterten um 1,5%, nachdem das Unternehmen am Morgen seine Ergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres bekannt gegeben hatte. Die Gesamteinnahmen stiegen um 5,6% auf 2,57 Mrd. EUR, verglichen mit 2,44 Mrd. EUR im gleichen Zeitraum 2023.
Diasorin entwickelten sich gut und stiegen um 1,2%. Monrgan Stanley stufte die Aktie des Unternehmens auf 'gleichgewichten' hoch und setzte ein Kursziel von 100 EUR.
Unipol - mit einem Plus von 0,7% zu Jahresbeginn - meldete am Freitag, dass das Unternehmen die ersten neun Monate des Jahres mit einem konsolidierten Nettogewinn von 724 Mio. EUR abgeschlossen hat, nach 769 Mio. EUR in den ersten neun Monaten des Jahres 2023.
Im grünen Bereich lag Monte dei Paschi di Siena mit einem Plus von 0,5%, nachdem das Unternehmen am Freitag seine Ergebnisse für die ersten neun Monate bekannt gegeben hatte, die einen Gewinn von 1,57 Mrd. EUR gegenüber 929 Mio. EUR im gleichen Zeitraum 2023 auswiesen, was einem Anstieg von 69% entspricht.
Der Nettozinsertrag für die neun Monate belief sich auf 1,77 Mrd. EUR von 1,69 Mrd. EUR und stieg damit um 4,7% gegenüber 2023.
Am Ende der Liste verloren Iveco Group 5,3%, obwohl sie am Donnerstag meldeten, dass sie das dritte Quartal mit einem bereinigten Gewinn von 106 Mio. EUR abgeschlossen haben, nach 96 Mio. EUR im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der bereinigte verwässerte Gewinn je Aktie lag bei 0,39 EUR, nach 0,32 EUR in Q3 2023.
Marshall Wace reduzierte seine Short-Position auf den Automobilkonzern auf 1,12% von 1,08%.
Im Mid-Cap-Bereich legte Technoprobe zu Handelsbeginn um 2,9 Prozent zu. Das Unternehmen gab am Mittwoch bekannt, dass es sein am 2. Juli begonnenes Rückkaufprogramm abgeschlossen hat.
Im Rahmen des Programms kaufte das Unternehmen 5,0 Millionen seiner eigenen Stammaktien zu einem Durchschnittspreis von 6,8889 EUR pro Aktie im Gesamtwert von 34,7 Millionen EUR zurück.
Gewinnmitnahmen bei Anima Holding - minus 1,1% - nach den Kursgewinnen der letzten Sitzungen aufgrund der Nachricht über das Übernahmeangebot von Banco BPM.
Datalogic - geben zu Jahresbeginn um 1,9% nach, nachdem das Unternehmen am Donnerstag mitgeteilt hatte, dass es die ersten neun Monate mit einem Gewinn von 12,6 Mio. EUR abgeschlossen hat, nach 10,8 Mio. EUR in den ersten neun Monaten bis zum 30. September 2023.
Fincantieri, die 0,1% verloren, gaben am Freitag bekannt, dass sie eine Vereinbarung mit Crystal über den Bau eines neuen High-End-Kreuzfahrtschiffes abgeschlossen haben.
Banca Ifis fielen um 3,4%. Die Bank gab am Donnerstag bekannt, dass sie die ersten neun Monate des Jahres mit einem konsolidierten Nettogewinn von EUR126,6 Mio. abgeschlossen hat, nach EUR124,7 Mio. zum 30. September 2023.
Das Nettobankergebnis für den Zeitraum belief sich auf EUYR531,8 Mio. von EUR512,4 Mio. in den ersten neun Monaten 2023.
Safilo Group - ein Minus von 3,7 Prozent - bildete das Schlusslicht der Liste, nachdem sie am Donnerstag bekannt gegeben hatte, dass sie die ersten neun Monate des Jahres mit einem Umsatz von 757,4 Mio. EUR gegenüber 785,1 Mio. EUR zum 30. September 2023 abgeschlossen hatte.
Banca di Desio e della Brianza - unverändert bei 5,70 EUR - gab am Donnerstag bekannt, dass sie die ersten neun Monate des Jahres mit einem konsolidierten Nettogewinn von 116,4 Mio. EUR abgeschlossen hat, nach 225,7 Mio. EUR zum 30. September 2023.
Bei den Small-Caps sank Banca Profilo um 1,6 Prozent, nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es die ersten neun Monate des Jahres mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 53,0 Mio. EUR abgeschlossen hatte, was einem Rückgang von 6,8 Prozent gegenüber 56,9 Mio. EUR zum 30. September 2023 entspricht.
Der konsolidierte Nettogewinn sank ebenfalls, und zwar um 32% auf 7,2 Mio. EUR von 10,6 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2023.
Servizi Italia - unverändert bei 2,36 EUR - meldete am Donnerstag, dass es die ersten neun Monate des Jahres mit einem Gewinn von 5,1 Mio. EUR abgeschlossen hat, gegenüber 5,8 Mio. EUR im gleichen Zeitraum 2023.
An der Spitze der Liste gewannen Netweek 7,1 Prozent.
Unter den KMUs erzielte Eprcomunicazione die beste Performance und stieg um 10 Prozent, nachdem das Unternehmen am Freitag bekannt gegeben hatte, dass es die Ausschreibung für die Dienstleistungen der Pressestelle für die Aktivitäten und Initiativen des Jubiläums 2025 gewonnen hatte.
Kein Handel für Eurocommercial Properties, das am Freitag bekannt gab, dass es für die neun Monate bis Ende September ein Wachstum der Einzelhandelsumsätze von insgesamt 2,3 Prozent im Vergleich zu 2023 und 3,1 Prozent allein für das dritte Quartal prognostiziert hatte.
In Asien gab der Shanghai Composite um 0,5 Prozent auf 3.452,30 nach, der Nikkei erholte sich um 0,3 Prozent auf 39.500,37, während der Hang Seng um 1,1 Prozent auf 20.728,19 fiel.
In New York schloss der Dow in der europäischen Nacht im Minus bei 43.729,34, der Nasdaq stieg um 1,5% auf 19.269,46, während der S&P 500 um 0,7% im Plus bei 5.973,10 schloss.
Unter den Währungen wechselte der Euro den Besitzer bei USD1,0768 von USD1,0811 am Donnerstag, als die europäischen Aktienmärkte schlossen. Das Pfund war 1,2944 USD wert gegenüber 1,2998 USD gestern Abend.
Bei den Rohstoffen notiert Brent-Rohöl bei USD74,86 pro Barrel gegenüber USD74,91 pro Barrel am Donnerstagabend. Gold wird mit USD2.694,10 je Unze gehandelt, nach USD2.697,96 je Unze gestern Abend.
Am Freitag stehen um 1000 MEZ die Daten zur italienischen Industrieproduktion auf dem Makrokalender. Eine Stunde später wird das Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs eröffnet und die italienischen Einzelhandelsumsätze werden veröffentlicht.
Am Nachmittag, um 1600 MEZ, werden die Ergebnisse der Michigan-Vertrauensumfrage veröffentlicht, während um 1900 MEZ die Zahlen zu den Bohranlagen von Baker Hughes erwartet werden.
Von den Unternehmen auf der Piazza Affari werden u.a. die Bilanzen von Piaggio, Recordati, Sanlorenzo und Avio erwartet.
Von Antonio Di Giorgio, Reporter der Alliance News
Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com
Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.