(Alliance News) - Zur Mitte der Sitzung am Mittwoch blieben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte so optimistisch wie zu Beginn der Sitzung.
Am Morgen veröffentlichte Eurostat Daten zur Bauproduktion in der Eurozone, die ersten Schätzungen zufolge im September gegenüber August sowohl in der Eurozone als auch in der EU um 0,1 Prozent gesunken ist.
Im August war die Bauproduktion in der Eurozone stabil geblieben und in der EU um 0,2 % gestiegen.
Im Jahresvergleich ging die Produktion im Baugewerbe im September in der Eurozone jedoch um 1,6 % zurück, nach einem Rückgang von 2,5 % im August. In der EU hingegen verzeichnete sie ein Minus von 2,0 %.
So stieg der FTSE Mib um 0,2 Prozent auf 33.405,85, der Mid-Cap um 0,7 Prozent auf 46.814,12, der Small-Cap um 0,4 Prozent auf 27.101,36 und Italien Growth um 0,2 Prozent auf 7.769,03.
In Europa lag der Londoner FTSE 100 um 0,2 Prozent im Plus, der Pariser CAC 40 gewann 0,3 Prozent und der Frankfurter DAX 40 kletterte um 0,4 Prozent.
In Italien ist der saisonbereinigte Produktionsindex im Baugewerbe im September um 2,2 Prozent gegenüber August gestiegen, so die am Mittwoch veröffentlichten Daten von Istat.
Im Jahresvergleich stieg der kalenderbereinigte Index um 3,9 Prozent - bei 21 Kalenderarbeitstagen wie im September 2023 -, während der Rohindex um 3,8 Prozent stieg.
Zurück in Mailand, auf der Liste der höchsten Kapitalisierung der Piazza Affari, bleibt Unipol mit einem Plus von 2,8% fest an der Spitze. Barclays hob sein Kursziel für das Unternehmen von 13,00 EUR auf 13,50 EUR an und stufte es mit 'übergewichten' ein.
Prysmian folgten mit einem Plus von 2,4%, nachdem sie am Dienstag noch im Minus gelegen hatten. Nexi schlossen das Podium mit einem Plus von 1,6%.
Weitere Käufe für BPER Banca, die um 1,4% zulegten.
Banco BPM - plus 0,9% - meldete den erfolgreichen Abschluss einer neuen nachrangigen Tier-2-Emission mit einer Laufzeit von 12 Jahren im November 2036 und der Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung im November 2031 im Umfang von 500 Mio. EUR.
Enel ist leicht gestiegen. Goldman senkte sein Kursziel für die Aktie von 9,20 EUR auf 9,00 EUR und empfahl, sie zu kaufen.
Wie Milano Finanza am Mittwoch berichtete, kündigte Enels spanische Tochtergesellschaft Endesa einen Investitionsplan für den Zeitraum 2025-2027 in Höhe von fast 10 Mrd. EUR an, der höchste in den letzten 10 Jahren und um 8% höher als der vorherige Plan.
Generali stiegen um 0,3%. Die Ratingagentur Fitch bestätigte das Finanzstärkerating von Generali mit 'A+' und einem positiven Ausblick.
Snam - mit einem Teil der roten Zahlen - gab am Dienstag bekannt, dass das Unternehmen eine Anleihe mit zwei Tranchen im Gegenwert von insgesamt rund 1,5 Mrd. EUR erfolgreich abgeschlossen hat.
Mit der Emission wurden 750 Mio. EUR mit einer Laufzeit von 7 Jahren und 600 Mio. GBP mit einer Laufzeit von 12 Jahren aufgenommen, wobei die letztgenannte Tranche das Debüt von Snam auf dem britischen Markt darstellt.
Am Ende der Hauptliste gaben Iveco 1,2% nach, Stellantis lagen 1,1% im Minus und STMicroelectonics verloren 0,7%. Leonardo gehört ebenfalls zu den Bären, die um 0,8% im Minus liegen.
Bei den Mid-Caps gehört Banco di Desio e della Brianza mit einem Plus von 3,2% weiterhin zu den besten Werten der Liste. Nur D'Amico ist mit einem Plus von 4,2% zur Sitzungsmitte noch besser.
Buzzi legten mit einem Plus von 1,8% ebenfalls zu. JP Morgan erhöhte das Kursziel des Unternehmens von EUR42,00 auf EUR46,00 und stufte die Aktie von 'untergewichten' auf 'neutral' hoch.
Die B-Aktien von MFE-MediaForEurope gaben um 0,3 Prozent nach, während die A-Aktien in Erwartung der Veröffentlichung der Neunmonatsergebnisse im Laufe des Tages um 0,3 Prozent im Plus lagen.
Im Small-Cap-Bereich steigt EEMS Italia um 9,0%, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hat, dass es eine Investitionsvereinbarung mit GM Capital Ltd. über ein Programm zur Finanzierung von EEMS Italia durch die Ausgabe einer Anleihe, die in für den Investor reservierte Stammaktien von EEMS Italia wandelbar ist, unterzeichnet hat.
Das POC wird aus maximal 2.900 Wandelanleihen mit einem Nennwert von je 5.000 EUR bestehen, was einem Gesamthöchstbetrag von 14,5 Millionen EUR entspricht.
Softlab folgen mit einem Plus von 8,0%. Die Aktie hat im letzten Monat 21% verloren.
Unter den KMUs stürzte Execus um 24% ab.
Directa SIM - stabil, plus 0,8% seit Eröffnung - gab am Dienstag bekannt, dass das Unternehmen 100.000 Kunden erreicht hat, ein historisches Ergebnis.
Eles - mit 1,1% im Plus - gab am Dienstag bekannt, dass das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS in Chemnitz mit einem ARThp-Testsystem unterstützt wird.
Franchi Umberto Marmi - 0,9 Prozent im grünen Bereich - gab am Dienstag bekannt, dass das Unternehmen in den ersten neun Monaten des Jahres einen Umsatz von 61,8 Mio. EUR erzielt hat, ein Plus von 9,0 Prozent gegenüber 56,4 Mio. EUR zum 30. September 2023.
Der Vorstand von iVision Tech - ein Plus von 2,0 Prozent - hat am Dienstag einige konsolidierte Kennzahlen für die ersten neun Monate bis zum 30. September genehmigt, in denen das Unternehmen Umsatzerlöse in Höhe von 9,4 Mio. Euro verzeichnete.
Laboratorio Farmaceutico Erfo - plus 2,0 Prozent - meldete am Dienstag, dass es das dritte Quartal mit einem konsolidierten Umsatz von 4,72 Mio. EUR abgeschlossen hat, nach 4,69 Mio. EUR im dritten Quartal 2023.
In New York schloss der Dow am Dienstag mit einem Minus von 0,7 Prozent, der Nasdaq schloss 2,2 Prozent niedriger und der S&P 500 gab 1,3 Prozent nach.
Unter den Währungen wechselte der Euro den Besitzer bei USD1,0547 von USD1,0586 zum europäischen Börsenschluss am Dienstag. Das Pfund war 1,2659 USD wert gegenüber 1,2674 USD am Dienstagabend.
Bei den Rohstoffen liegt der Wert der Rohölsorte Brent bei 73,46 USD pro Barrel gegenüber 72,89 USD pro Barrel am Dienstagabend. Gold wird mit USD2.624,41 je Unze gehandelt, nach USD2.624,82 je Unze am Dienstagabend.
Auf dem makroökonomischen Kalender für Mittwoch steht um 1300 MEZ in den USA der Hypothekenbericht auf dem Programm. Um 1400 MEZ wird Christine Lagarde, die Chefin der EZB, sprechen.
Um 1630 MEZ wird aus den USA der Bericht über die Cushing-Lagerbestände und die wöchentlichen EIA-Lagerbestände veröffentlicht.
Von Chiara Bruschi, Alliance News Reporterin
Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com
Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.