Die europäischen Börsen, darunter Euronext und Deutsche Boerse, haben sich zusammengeschlossen, um Anlegern einen aggregierten Feed von Aktienkursen anzubieten, damit sie in einer fragmentierten Handelslandschaft die besten Angebote finden können.

Die Börsen teilten am Dienstag mit, dass sie ein Unternehmen gegründet haben, das sich an einer Ausschreibung zur Erfassung von Aktientransaktionen beteiligen wird. Dies ist Teil der Bemühungen der Europäischen Union, die Kapitalmärkte zu vertiefen.

Seit langem ist die Wall Street auf der Suche nach einem "konsolidierten Band" oder einer aggregierten Aufzeichnung von Aktienkursen. Die Börsen waren bisher zurückhaltend, wenn es darum ging, Daten zu billig herauszugeben, aber die EU hat ein Gesetz verabschiedet, das ein Tape vorschreibt, d.h. die Börsen müssen Aktienkurse gegen eine Gebühr zur Verfügung stellen.

Die Europäische Wertpapieraufsichtsbehörde ESMA wird eine öffentliche Ausschreibung für ein Band mit Aktienkursen durchführen, und die Gruppe der 14 Börsen, zu der auch Nasdaq, SIX und die Warschauer Börse gehören, erklärte, dass ihr neues Unternehmen EuroCTP ein Angebot abgeben wird.

EuroCTP wird einen eigenen Verwaltungsrat unter dem Vorsitz von Jorge Yzaguirre Scharfhausen haben, in dem alle teilnehmenden Börsen einen Sitz haben werden.

"Die Aktionäre des neuen Unternehmens haben ein klares Bekenntnis zur Umsetzung dieses bedeutenden europäischen Kapitalmarktprojekts und setzen sich für den langfristigen Erfolg und das Wohlergehen von Kleinanlegern und Marktteilnehmern ein", so die Börsen in einer Erklärung.

"Die Aktionäre arbeiten seit mehr als einem Jahr an der ursprünglichen Initiative und haben bereits erhebliche Investitionen getätigt. Sie haben sich verpflichtet, die Entwicklung und Umsetzung des konsolidierten Bandes vollständig zu finanzieren.

Unabhängig davon haben MarketAxess, Tradeweb und Bloomberg ein unabhängiges Unternehmen gegründet, das ein Band für die Kurse von Unternehmens- und Staatsanleihen in der EU bereitstellen will.

Nach dem Brexit will auch Großbritannien seine eigenen konsolidierten Bänder einrichten.