Die Gift Nifty-Futures wurden um 7:56 Uhr IST bei 24.708 gehandelt, was darauf hindeutet, dass der Benchmark Nifty 50 über dem Schlusskurs vom Montag von 24.619 eröffnen wird.
"Die Märkte sind im Vorfeld wichtiger Wirtschaftsdaten wie der Verbraucherpreisinflation (CPI) in Indien und den USA vorsichtig", sagte Siddhartha Khemka, Leiter der Forschungsabteilung für Vermögensverwaltung bei Motilal Oswal Financial Services.
Der Nifty und der BSE Sensex fielen am Montag um jeweils 0,25%.
Die am Mittwoch anstehenden Daten zum Verbraucherpreisindex in den USA werden die Zinsentwicklung der Federal Reserve beeinflussen und könnten sich auf die ausländischen Zuflüsse in Schwellenländer wie Indien auswirken.
Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte auf der Fed-Sitzung am 18. Dezember liegt laut CME FedWatch bei 86%.
Der indische Verbraucherpreisindex, der am Donnerstag veröffentlicht wird, dürfte sich im November auf 5,53% verlangsamt haben, nachdem er im Vormonat die obere Toleranzgrenze der indischen Zentralbank von 6% überschritten hatte, wie eine Reuters-Umfrage unter Ökonomen ergab.
Die VPI-Daten werden ein entscheidender Faktor für den Zeitpunkt der Zinssenkung durch die RBI sein, so die Analysten.
"Die Märkte werden wahrscheinlich in einer engen Spanne mit einer positiven Tendenz gehandelt, wobei der Schwerpunkt auf rohstoffgebundenen Aktien liegt, da man mit Stimulierungsmaßnahmen aus China rechnet", sagte Khemka.
Andere asiatische Märkte stiegen, angeführt von chinesischen Aktien, die auf Pekings neue Versprechen von Zinssenkungen und einer Ankurbelung des Konsums reagierten. Die Aktien an der Wall Street schlossen über Nacht, belastet von Technologiewerten und in Erwartung des Inflationsberichts. [MKTS/GLOB] [.N]
Ausländische institutionelle Anleger kauften am Montag indische Aktien im Wert von 7,24 Milliarden Rupien (etwa 85 Millionen Dollar), während inländische institutionelle Anleger Aktien im Wert von 16,48 Milliarden Rupien verkauften.
AKTIEN ZUM BEOBACHTEN
** Reliance Industries führt einem Bericht von Bloomberg News zufolge Gespräche mit Banken über einen Kredit von bis zu 3 Milliarden Dollar zur Refinanzierung der im nächsten Jahr fälligen Schulden.
** Tata Motors kündigt an, die Preise für seine Autos ab Januar um bis zu 3% zu erhöhen
** Bharat Electronics sichert sich Aufträge im Wert von 6,34 Milliarden Rupien
** Life Insurance Corp of India reduziert Anteil am Arzneimittelhersteller Lupin auf 2,542% von 4,569%
($1 = 84,8340 indische Rupien)