Die indischen Aktien werden am Montag höher eröffnen, nachdem sie am Freitag den besten Kurs seit Anfang Juni verzeichnet hatten. Analysten erwarten, dass der Sieg der Regierungsallianz bei den Wahlen in Maharashtra die Stimmung der Anleger verbessern wird.

Die Gift Nifty-Futures wurden um 08:05 Uhr IST bei 24.332 gehandelt, was darauf hindeutet, dass die Benchmark Nifty 50 über dem Schlusskurs vom Freitag (23.907,25) eröffnen wird.

Der Sieg der Nationalen Demokratischen Allianz (NDA) in Maharashtra dürfte die Stimmung heben, da der entscheidende Sieg die chronische Instabilität in einem der am stärksten industrialisierten und wirtschaftlich wichtigsten Bundesstaaten des Landes beenden wird, sagte Gautam Duggad, ein Research-Analyst bei Motilal Oswal.

Die NDA gewann 233 der insgesamt 288 Sitze in Maharashtra, während sich das Oppositionsbündnis den Sieg in Jharkhand sicherte.

Der indische Nifty und der Sensex sind seit dem letzten Handelsschluss um etwa 9% bzw. 8% von ihren am 27. September erreichten Rekordhochs gefallen. Dies ist auf das mäßige Gewinnwachstum und die anhaltenden Auslandsabflüsse in 38 aufeinanderfolgenden Sitzungen zurückzuführen.

Die Märkte haben in den letzten zwei Monaten eine ordentliche Korrektur erlebt, wobei die Bewertungen der Large Caps nach dem Rückgang billiger wurden und Kaufinteresse auf sich zogen, so zwei Analysten.

Während die Benchmarks am Montag wahrscheinlich höher eröffnen werden, könnten die Aktien von Adani unter Druck bleiben, nachdem die Kurse der Dollar-Anleihen des Konzerns auf ein fast einjähriges Tief gefallen sind, da die Anleger ihr Engagement in dem indischen Konglomerat im Zuge der Bestechungs- und Betrugsvorwürfe der US-Behörden reduziert haben.

Die Adani-Gruppe hat die Vorwürfe zurückgewiesen und sie als "unbegründet" bezeichnet.

Nachdem die Unternehmen der Gruppe am Donnerstag $27 Milliarden an Marktwert verloren hatten, büßten sie am Freitag rund $1,2 Milliarden ein.

Andere asiatische Märkte eröffneten im Vorfeld wichtiger Wirtschaftsdaten aus China heute höher. [MKTS/GLOB]

AKTIEN ZUM BEOBACHTEN

** Der Online-Essenslieferdienst Zomato wird den Stahlhersteller JSW Steel im BSE Sensex ersetzen, wenn die Indizes ab dem 23. Dezember neu zusammengestellt werden.

** S&P Global Ratings stuft den Ausblick von Bharti Airtel von "state" auf "positive" herauf und bestätigt das Rating BBB- unter Hinweis auf die Ertragsstärke.

** Rail Vikas Nigam erhält die Zusage von Eastern Railway für ein Projekt im Wert von 8,38 Milliarden Rupien.

** Rites erhält von Northeast Frontier Railways einen überarbeiteten Auftrag für die Bahnelektrifizierung im Wert von 5,32 Mrd. Rupien.