Der designierte US-Präsident Trump hat angekündigt, zusätzliche Zölle in Höhe von 10 % auf chinesische Waren zu erheben, um Peking zu zwingen, mehr gegen den Handel mit Chemikalien zur Herstellung von Fentanyl zu unternehmen.
Die Auslandslieferungen der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt stiegen im vergangenen Monat um 6,7 % im Vergleich zum Vorjahr, wie Zolldaten am Dienstag zeigten. Damit wurde der in einer Reuters-Umfrage unter Ökonomen ermittelte Anstieg von 8,5 % und der Anstieg von 12,7 % im Oktober nicht erreicht.
SCHLÜSSELPUNKTE:
* Rohöl: November-Importe bei 48,52 mmt, Anstieg um 14,3% im Jahresvergleich
* Kupfer in Rohform: November-Importe bei 528.000 mt, minus 4,1% y/y
* Kohle: Importe im November bei 54,98 mmt, Anstieg um 26% y/y
* Eisenerz: November-Importe bei 101,86 mmt, minus 0,86% y/y
* Seltene Erden: November-Importe bei 4.416 mt, Anstieg um 4,99% y/y
Vorläufige Tabelle der Rohstoffhandelsdaten
Nachfolgend finden Sie Kommentare von Analysten zu den Rohstoffdaten.
KOMMENTARE ZU EISENERZ
PEI HAO, ANALYST, FREIGHT INVESTOR SERVICES, SHANGHAI
Der Trend entspricht unseren Erwartungen, da der Druck der Bergbauunternehmen, die Verschiffungen zu erhöhen, um die Jahresziele zu erreichen, nach einer Welle hoher Verschiffungen zu Beginn des Jahres nachgelassen hat. Die Erznachfrage hat im letzten Monat angezogen, aber das spiegelte sich hauptsächlich im Abbau der Bestände in den Häfen wider.
CHENG PENG, ANALYST, SINOSTEEL FUTURES, PEKING
Trotz eines leichten Rückgangs bewegten sich die Erzimporte im vergangenen Monat aufgrund hoher Verschiffungen und einer seit Oktober wieder anziehenden Nachfrage immer noch auf einem relativ hohen Niveau.
KOMMENTAR ZU DEN STAHLEXPORTEN
JIANG MENGTIAN, ANALYST, BERATUNG HORIZON INSIGHTS
Die Stahlexporte blieben im November auf hohem Niveau, da der Ansturm auf die Lieferungen aufgrund der Besorgnis über die vom designierten US-Präsidenten Donald Trump verhängten Zölle anhielt. Wir erwarten, dass die gesamten Stahlexporte in diesem Jahr das Rekordhoch von 2015 übertreffen werden.
LINKS: Einzelheiten finden Sie auf der offiziellen Website der Zollbehörde (www.customs.gov.cn)
HINTERGRUND:
China ist der größte Rohölimporteur der Welt und der größte Abnehmer von Kohle, Kupfer, Eisenerz und Sojabohnen.