Michael Wirth, CEO von Chevron, kritisierte am Dienstag die Regierung von US-Präsident Joe Biden für das, was er als "Angriffe auf die Erdgasindustrie" bezeichnete, und betonte die entscheidende Rolle des Permian-Erdgases für das schnelle Wachstum der künstlichen Intelligenz (KI).

Die Äußerungen des CEO folgten auf neue Pläne der Regierung über Maßnahmen, die verhindern sollen, dass stromhungrige KI-Rechenzentren die Klimaziele der USA untergraben. Letzte Woche hat das Weiße Haus eine Task Force für die Infrastruktur von KI-Rechenzentren ins Leben gerufen, um die Politik im Einklang mit den wirtschaftlichen und ökologischen Zielen der Regierung zu koordinieren.