Die Sanktionen bauen auf den bereits am 11. Oktober verhängten Sanktionen auf und sind eine Reaktion auf den iranischen Angriff auf Israel am 1. Oktober und auf die angekündigte nukleare Eskalation des Landes, so das US-Finanzministerium in einer Erklärung.
"Der Iran leitet die Einnahmen aus seinem Erdölhandel weiterhin in die Entwicklung seines Atomprogramms, die Verbreitung seiner ballistischen Raketen- und unbemannten Luftfahrzeugtechnologie und die Unterstützung seiner regionalen terroristischen Stellvertreter und riskiert damit eine weitere Destabilisierung der Region", sagte der amtierende Staatssekretär für Terrorismus und Finanzkriminalität Bradley Smith in einer Erklärung.
"Die Vereinigten Staaten sind weiterhin entschlossen, die Schattenflotte von Schiffen und Betreibern, die diese illegalen Aktivitäten ermöglichen, zu zerschlagen, indem sie das gesamte Spektrum unserer Instrumente und Befugnisse nutzen", fügte Smith hinzu.
Diese Sanktionen zielen auf Schlüsselsektoren der iranischen Wirtschaft ab, um der Regierung Mittel zur Unterstützung ihrer Atom- und Raketenprogramme zu entziehen. Der Schritt verbietet es US-Personen oder -Einrichtungen, Geschäfte mit den Zielpersonen zu tätigen und friert alle in den USA befindlichen Vermögenswerte ein.