Die Gruppe der Ölproduzenten verschob am Donnerstag den Beginn der Produktionssteigerungen um drei Monate auf April 2025 und verlängerte die vollständige Rücknahme der Kürzungen um ein Jahr bis Ende 2026 aufgrund der schwachen Nachfrage und der boomenden Produktion außerhalb der Gruppe.
Im Folgenden wird erklärt, wie die jüngsten Kürzungen der Organisation der erdölexportierenden Länder und ihrer Verbündeten, bekannt als OPEC+, funktionieren:
Die OPEC+-Mitglieder kürzen derzeit ihre Produktion um insgesamt 5,85 Millionen Barrel pro Tag (bpd), was etwa 5,7 % der weltweiten Nachfrage entspricht.
Dazu gehören drei Tranchen:
1. 2,00 Mio. Barrel pro Tag von allen OPEC+-Mitgliedern - am 5. Dezember um ein Jahr bis Ende 2026 verlängert, statt bis Ende 2025.
2. 1,65 Millionen bpd freiwillige Kürzungen durch acht Mitglieder (Algerien, Irak, Kasachstan, Kuwait, Oman, Russland, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate) - am 5. Dezember um ein Jahr bis Ende 2026 von Ende 2025 verlängert. Bei der ersten Ankündigung im Jahr 2023 war Gabun Teil der Vereinbarung und die Gesamtkürzungen betrugen 1,66 Millionen bpd.
3. 2,20 Millionen bpd freiwillige Kürzungen durch acht Mitglieder (Algerien, Irak, Kasachstan, Kuwait, Oman, Russland, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate) - am 5. Dezember um drei Monate von Ende Dezember 2024 bis Ende März 2025 verlängert.
4. Im Rahmen der Vereinbarung vom 5. Dezember wurde den Vereinigten Arabischen Emiraten eine höhere Förderquote zugestanden, die es ihnen ermöglicht, ihre Produktion ab April 2025, drei Monate später als ursprünglich geplant, bis Ende September 2026 schrittweise um 300.000 bpd zu erhöhen.
WIE WIRKT SICH DAS ABKOMMEN AUF DIE PRODUKTION DER OPEC+ NACH MÄRZ 2025 AUS?
Die OPEC+ hat eine Tabelle veröffentlicht, aus der hervorgeht, wie sich das Auslaufen der freiwilligen Kürzungen von 2,2 Millionen bpd durch acht Länder und die Erhöhung der Fördermenge durch die VAE ab April 2025 auswirken wird. Die Produktion der anderen OPEC+ Mitglieder wird bis Ende 2026 stabil bleiben.