Der Besuch findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem Starmer versucht, die Beziehungen zu den reichen Golfstaaten zu vertiefen, um Investitionen zur Finanzierung seiner Mission zu erhalten, die knarrende britische Infrastruktur wieder aufzubauen und bis zum Ende des Jahrzehnts auf ein sauberes Energiesystem umzustellen.
"Die beiden Staatsoberhäupter waren sich einig, dass die florierenden Investitionsbeziehungen der beiden Länder weiter wachsen und beiden Ländern erhebliche Vorteile bringen werden", heißt es in einer Erklärung des Büros von Starmers Büro zu dem Treffen.
Am Dienstag erklärte Katar, dass es in Großbritannien 1 Milliarde Pfund (1,3 Milliarden Dollar) in Klimatechnologie investieren werde. Außerdem kündigten die beiden Länder eine Absichtserklärung zur Förderung der Zusammenarbeit bei Finanzdienstleistungen an.
Katar ist über die Qatar Investment Authority, die das Geschäfts- und Vergnügungsviertel Canary Wharf im Osten Londons besitzt und Anteile an erstklassigen Unternehmen wie Barclays und dem Flughafen Heathrow hält, bereits ein großer Investor in Großbritannien.
Der Emir wird Großbritannien im Laufe des Mittwochs nach einem weiteren formellen Abendessen im Londoner Finanzdistrikt verlassen.