Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Indizes
  3. Schweiz
  4. Swiss Exchange
  5. SMI
  6. News
  7. Übersicht
    SMI   CH0009980894

SMI

(SMI)
Realtime-Estimate TTMZero  -  13:51:06 31.03.2023
11081.06 PTS   +0.44%
11:41Aktien Schweiz: Aufwärtstrend hält an - SMI vor Quartalsgewinn
AW
09:31Aktien Schweiz Eröffnung: Fester vor Inflationsdaten - SMI vor Quartalsgewinn
AW
08:52Monatliche Einzelhandelsumsätze in der Schweiz steigen im Februar um 1,8%
MT
ÜbersichtKurseChartsNewsDerivateHeatmapEinzelwerte 
ÜbersichtAlle NewsAndere SprachenAktuelles zu den Index-KomponentenMarketScreener Analysen

Aktien Schweiz: Knappe Gewinne in impulsarmen Handel

27.01.2023 | 11:31

Zürich (awp) - Zum Wochenschluss setzen sich am Schweizer Aktienmarkt überwiegend die Optimisten durch und ringen dem Markt am Vormittag ein kleines Plus ab. Damit zeichnet sich auch für die Handelswoche eine leicht positive Bilanz ab. Der Aufwärtstrend seit Jahresbeginn setzt sich also weiter fort, heisst es in einem Raiffeisen-Kommentar. Allerdings verliere er an Schwung. Tatsächlich hat sich der SMI in dieser Woche in einer Spanne von gerade einmal gut 100 Punkten bewegt. Auch an diesem Freitag sei eher ein Auf und Ab mit zu Seite tendierenden Indizes zu beobachten, erklärt ein Händler.

Anleger wirkten derzeit auch eher etwas verunsichert, fügt ein weiterer Händler hinzu. "Zum einen schüren durchwachsene Quartalsberichte und angekündigte Entlassungen Rezessionsängste, zum anderen gibt sich die US-Wirtschaft keine Blösse und wächst trotz aller Widrigkeiten." Dass es in einem solchen Spannungsfeld nicht wirklich vorwärts gehe, sei kein Wunder. Es fehlten schlichtweg Impulse, um die Anleger zum Kauf zu animieren. Diese dürften dann in der kommenden Woche umso geballter vorhanden sein. Nicht nur nimmt die Berichtssaison an Fahrt auf, auch die Notenbanken Fed und EZB entscheiden über ihren weiteren Kurs. Zum Wochenschluss dürften daher auch US-Daten nochmals in den Fokus rücken. Neben den Konsumausgaben wird das vom Fed bevorzugte Inflationsmass PCE veröffentlicht.

Der SMI gewinnt gegen 11 Uhr 0,08 Prozent hinzu auf 11'326,32 Punkte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, tritt mit +0,03 Prozent auf der Stelle bei 1775,65 und der breite SPI steigt um 0,09 Prozent auf 14'546,72 Zähler. Im SLI halten sich Gewinner und Verlierer die Waage.

Die Aktien vom Sanitärtechnikkonzern Geberit führen dabei mit +2,9 Prozent über weite Strecken das Gewinnerfeld an. Stifel hat sich in einem Kommentar zuversichtlich zur Margenentwicklung im laufenden Jahr geäussert.

Weitere Zykliker wie Holcim (+1,5%) und Schindler (+0,5%) sind unter den Gewinnern zu finden. Bei Holcim haben sich aktuell noch JPMorgan und Kepler Cheuvreux der Gruppe von Analysehäusern angeschlossen, die sich etwas zuversichtlicher über die Aussichten des Baustoffherstellers geäussert haben.

Die beiden Uhrenhersteller Swatch (+1,8%) und Richemont (+1,5%) werden von den Zahlen und Kommentaren des französischen Luxusgüterkonzerns LVMH getragen. Die Zahlen waren stark und vor allem auch die Ankündigung, dass der Start ins 2023 mehr als ermutigen gewesen sei, strahle gleich auf die komplette Branche ab, heisst es im Handel.

Recht uneinheitlich entwickeln sich die verschiedenen Mitglieder der Technologiebranche. So gewinnen unter den Blue Chips Logitech, Temenos und AMS Osram bis zu 1,2 Prozent hinzu. VAT gehören dagegen mit -1,3 Prozent zu den grössten Verlieren. In den hinteren Reihen fallen Comet, U-Blox und Inficon um bis zu 2,1 Prozent zurück.

Nachdem am Vortag noch gute Zahlen vom Konkurrenten STMicroelectronics gestützt hatten, sorgen enttäuscht aufgenommene Zahlen vom Chip-Riesen Intel für lange Gesichter. Der Konzern lag mit den Quartalszahlen unter den Schätzungen von Analysten und verfehlte auch mit der Prognose für das laufende Vierteljahr die Erwartungen.

Während am Vortag die Kursverluste der Schwergewichte Novartis (-0,5%) und Nestlé (+0,4%) den Gesamtmarkt deutlich ins Minus gedrückt hatten, heben sich entgegengesetzten Entwicklungen aktuell eher auf. Roche (+0,1%) treten mehr oder weniger auf der Stelle. Bei Novartis wirke die Abstufung von der US-Grossbank Citigroup nach, meinen einige Marktteilnehmer.

Die stärksten Abgaben verbuchen zum Wochenschluss SGS-Aktien (-2,3%). Schon am Vortag waren die Aktien zurückgekommen. Die vorgelegten Zahlen waren als durchwachsen bezeichnet worden. Nun hat Kepler Cheuvreux mit einer Abstufung reagiert. Im Handel wird befürchtet, dies könnte die ersten von vielen sein.

In den hinteren Reihen stehen einem Kurseinbruch um ein Drittel bei dem Pennystock von Youngtimers Kursgewinne von 17 Prozent bei Addex gegenüber, ebenfalls ein Pennystock.

hr/ra


© AWP 2023
Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
AUSTRALIAN DOLLAR / EURO (AUD/EUR) -0.11%0.61502 verzögerte Kurse.-3.20%
AUSTRALIAN DOLLAR / US DOLLAR (AUD/USD) -0.37%0.66901 verzögerte Kurse.-1.95%
BRITISH POUND / EURO (GBP/EUR) 0.26%1.13887 verzögerte Kurse.0.50%
BRITISH POUND / US DOLLAR (GBP/USD) 0.01%1.23871 verzögerte Kurse.1.77%
CANADIAN DOLLAR / EURO (CAD/EUR) 0.04%0.678541 verzögerte Kurse.-1.43%
CANADIAN DOLLAR / US DOLLAR (CAD/USD) -0.22%0.73786 verzögerte Kurse.-0.13%
CITIGROUP INC. 0.26%46.07 verzögerte Kurse.1.59%
COMPAGNIE FINANCIÈRE RICHEMONT SA 0.55%145.35 verzögerte Kurse.20.56%
EURO / US DOLLAR (EUR/USD) -0.26%1.0876 verzögerte Kurse.1.89%
GEBERIT AG 0.04%507 verzögerte Kurse.16.37%
HOLCIM LTD 0.75%58.92 verzögerte Kurse.22.14%
INDIAN RUPEE / EURO (INR/EUR) 0.21%0.011194 verzögerte Kurse.-0.69%
INDIAN RUPEE / US DOLLAR (INR/USD) -0.14%0.012169 verzögerte Kurse.0.66%
INFICON HOLDING AG 2.10%971 verzögerte Kurse.17.55%
INTEL CORPORATION 1.81%32.09 verzögerte Kurse.19.26%
LOGITECH INTERNATIONAL S.A. 1.20%52.4 verzögerte Kurse.-9.25%
LVMH MOËT HENNESSY LOUIS VUITTON SE 0.94%834.6 Realtime Kurse.21.64%
NESTLÉ S.A. 0.63%111.46 verzögerte Kurse.3.36%
NEW ZEALAND DOLLAR / US DOLLAR (NZD/USD) -0.14%0.62603 verzögerte Kurse.-2.05%
NOVARTIS AG 0.97%84.16 verzögerte Kurse.-0.29%
RAIFFEISEN BANK INTERNATIONAL AG -1.04%14.31 verzögerte Kurse.-5.80%
SMI 0.54%11091.78 verzögerte Kurse.2.82%
SPI 0.55%14520.85 verzögerte Kurse.5.15%
STMICROELECTRONICS N.V. -0.24%48.515 Realtime Kurse.47.31%
SWATCH GROUP 0.88%311.2 verzögerte Kurse.17.30%
SWITZERLAND SWISS LEADER 0.52%1751.8 verzögerte Kurse.6.23%
TEMENOS AG -1.38%63.02 verzögerte Kurse.25.94%
U-BLOX HOLDING AG -1.72%125.8 verzögerte Kurse.16.15%
US DOLLAR / EURO (USD/EUR) 0.27%0.919456 verzögerte Kurse.-1.30%
Alle Nachrichten zu SMI
11:41Aktien Schweiz: Aufwärtstrend hält an - SMI vor Quartalsgewinn
AW
09:31Aktien Schweiz Eröffnung: Fester vor Inflationsdaten - SMI vor Quartalsgewinn
AW
08:52Monatliche Einzelhandelsumsätze in der Schweiz steigen im Februar um 1,8%
MT
08:47LSEGs FTSE Russell behält die Schweiz auf der Beobachtungsliste für ein mögliches Upgra..
MT
08:46Aktien Schweiz Vorbörse: Wenig verändert erwartet - SMI vor Quartalsgewinn
AW
08:44Morning Briefing - Markt Schweiz
AW
30.03.Aktien Schweiz Schluss: SMI weiter auf Erholungskurs - Technologiewerte stark
AW
30.03.Erholung geht weiter - H&M löst Sektorrally aus
DJ
30.03.Aktien Schweiz schließen freundlich - Bankenwerte gesucht
DJ
30.03.Aktien Schweiz: SMI setzt Erholung fort - Banken im Aufwind
AW
Mehr Börsen-Nachrichten
Aktuelles zu den Index-Komponenten SMI
13:47Schweizer Ökonomen halten die Rettung der UBS nicht für die beste Lösung für die angesc..
MT
13:06Holcim Ltd : erhält Kaufen-Rating von Citigroup
MM
13:06Alcon Inc. : Bewertung von BNP Paribas kaufen
MM
10:53Nestlé schließt Pizzafabrik in Frankreich, da der Umsatz nach dem E.Coli-Ausbruch nicht..
MT
10:24Ökonomen misstrauen der Fusion von UBS und Credit Suisse wegen Befürchtungen um die Sta..
MT
09:20Take Five: Der Sprung ins kalte Wasser
MR
08:46Ifo - Unternehmen kommen trotz Bankenbeben leichter an Kredite
RE
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu SMI
08:52Swiss Monthly Retail Sales Climb 1.8% in February
MT
08:47LSEG's FTSE Russell Keeps Switzerland on Watch List for Potential Upgrade
MT
30.03.Swiss KOF Economic Barometer Edges Down in March
MT
30.03.Switzerland Prepares to Resume Diplomatic Talks With EU
MT
29.03.Swiss Economic Sentiment Index Plummets in March
MT
27.03.Swiss Real GDP Growth Outlook Rises as Labor Market Situation Improves
MT
23.03.ChemChina-owned Swiss Company Syngenta Nears $10 Billion Shanghai IPO
MT
22.03.Swiss Exchange SIX Denies Getting 'Negative' Guidance From China to Pause GDR Issuances
MT
21.03.KOF Lifts 2023 Swiss Economic Growth Forecast After Mild Winter
MT
21.03.EU Passenger Car Market Grows 11.5% in February
MT
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Chart SMI
Dauer : Zeitraum :
SMI : Chartanalyse SMI | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends SMI
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsAnsteigendNeutralNeutral
Top / Flop
SWISSCOM AG582.8 Realtime Estimate-Kurse.1.71%
GIVAUDAN SA2959 Realtime Estimate-Kurse.1.30%
LOGITECH INTERNATIONAL S.A.52.45 Realtime Estimate-Kurse.1.29%
ABB LTD31.175 Realtime Estimate-Kurse.1.15%
NOVARTIS AG84.115 Realtime Estimate-Kurse.0.92%
SWISS LIFE HOLDING AG560.9 Realtime Estimate-Kurse.-0.05%
ROCHE HOLDING AG260.375 Realtime Estimate-Kurse.-0.11%
PARTNERS GROUP HOLDING AG846.2 Realtime Estimate-Kurse.-0.19%
ALCON INC.64.78 Realtime Estimate-Kurse.-0.25%
Heatmap : Einzelwerte des ETF iShares
MarketScreener: Von Anlegern für Anleger entwickelt!
100% kostenlose Registrierung
fermer