Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Indizes
  3. Schweiz
  4. Swiss Exchange
  5. SMI
  6. News
  7. Übersicht
    SMI   CH0009980894

SMI

(SMI)
Verzögert Swiss Exchange  -  17:31:49 31.03.2023
11106.24 PTS   +0.67%
Nachbörslich
+0.03%
11109.76 PTS
18:16Aktien Schweiz Schluss: SMI die ganze Woche im Steigflug
AW
18:02Ultimo-Käufe treiben Euro-Stoxx-50 auf Jahreshoch
DJ
17:44Aktien Schweiz schließen freundlich - ABB mit Rückkauf fest
DJ
ÜbersichtKurseChartsNewsDerivateHeatmapEinzelwerte 
ÜbersichtAlle NewsAndere SprachenAktuelles zu den Index-KomponentenMarketScreener Analysen

Aktien Schweiz Schluss: SMI klar im Minus - CS wieder abgerutscht

17.03.2023 | 18:16

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag mit klaren Verlusten beendet. Der SMI war zwar noch etwas höher in den Tag gestartet, rutschte dann aber schnell ab und verlor auch am Nachmittag weiter an Terrain. Grund für den Rückgang war laut Händlern vor allem die anhaltende Bankenkrise in den USA bzw. der Stress im internationalen Finanzsystem. Dies setzte die Finanztitel im Allgemeinen und die Papiere der Credit Suisse im Speziellen unter Druck. "Die Angst vor einer Ausbreitung der Probleme im Banksektor ist nicht gebannt. Daher wurden vor dem Wochenende auch Risiken reduziert", sagte ein Händler.

Bei Handelsbeginn war hingegen noch von recht guter Stimmung die Rede gewesen, wobei etwa die Hoffnung auf eine weniger rigide Geldpolitik, der sinkende Ölpreis und die geldpolitische Lockerung der chinesischen Notenbank als kursstützend gewirkt hatten. Auch die in der Nacht bekannt gewordene milliardenschwere Unterstützung für die US-Regionalbank First Republic durch die grössten amerikanischen Geldhäuser hatte anfänglich für Erleichterung gesorgt. Doch die Stimmung kehrte sehr schnell wieder ins Negative. "Gute Nachrichten werden an den Aktienmärkten derzeit ignoriert", meinte ein Marktbeobachter dazu.

Der SMI schloss um 0,98 Prozent schwächer auf 10'613,55 Punkten, im Tageshoch ganz zu Handelsbeginn hatte er noch etwa 180 Punkte höher notiert. Auch auf die ganze Woche war die Performance mit -1,4 Prozent erneut negativ - dies nachdem die Woche davor mit -3,8 Prozent bereits tief rot ausgefallen war. Und mittlerweile ist auch die Jahresperformance ins Minus gerutscht (-1,1%), wobei das Jahrestief seit dieser Woche neu bei 10'460 Zählern liegt.

Der SLI fiel derweil am Freitag um 1,21 Prozent auf 1674,66 und der breite SPI um 0,84 Prozent auf 13'905,31 Zähler. Von den 30 SLI-Titeln schlossen 24 im Minus und nur sechs Plus. Dass die Nervosität an den Märkte zuletzt wieder stark gestiegen ist, zeigt sich auch am "Angstbarometer" bzw. Volatilitätsindex VSMI, das allein heute wieder knapp 10 Prozent in die Höhe schoss und diese Woche auch wieder das Niveau vom letzten Oktober erreicht hat.

Keine Ruhe gab es heute erneut für die Papiere der Credit Suisse, die zum Schluss 8,0 Prozent einbüssten und damit ein Wochenminus von 25 Prozent verzeichneten. Nach dem Kurssturz von 24 Prozent am Mittwoch und dem Erholungsrally (+19%) gestern, haben die Verkäufe somit schon wieder überhandgenommen. Der Kurs fiel denn mit zuletzt 1,86 Franken auch schnell wieder unter die Marke von 2 Franken, notiert damit aber weiterhin über dem Allzeittief vom Mittwoch bei 1,55 Franken - notabene einem Kursniveau, das man sich vor kurzem noch kaum hätte vorstellen können, wie es ein Marktteilnehmer ausdrückte.

Die CS-Aktie sei mittlerweile auch etwas zum Spielball für Spekulanten geworden, hiess es im Handel. Auch Leerverkäufer seien im grossen Stil am Werk. Verstärkt worden sein könnten die Bewegungen am Freitag zudem noch vom grosse Eurex-Verfall, dem sogenannten "Hexensabbat". Die Stabilisierung nach der Hilfeleistung durch Finma und SNB vom letzten Mittwochabend hat damit nur einen Tag angedauert. Gemäss der Agentur Reuters finden deswegen bei der Bank dieses Wochenende bereits wieder Meetings statt, bei denen Szenarien für die Bank ausgearbeitet werden sollen.

Die anderen Bankenwerte wie Julius Bär (-3,2%), Partners Group (-3,0%) oder UBS (-1,2%) waren zum Wochenschluss ebenfalls unter verstärktem Druck. Vor allem aber auch Versicherungspapiere wie etwa Swiss Life (-3,4%), Swiss Re (-2,5%) oder Zurich (-1,7%) gehörten zu den grösseren Verlierern.

Aber auch die beiden Uhren- und Luxusgütertitel Swatch (-4,2%) und Richemont (-2,3%) kamen ziemlich böse unter die Räder. Für etwas Stabilität im Gesamtmarkt sorgten hingegen die Index-Schwergewichte Roche GS (+0,2%) und Nestlé (-0,4%), die deutlich unterdurchschnittlich einbüssten.

Die wenigen Gewinner stammten vor allem aus dem Bereich der Technologie- und Wachstumswerte wie AMS Osram (+4,0%), VAT (+1,3%) oder Sonova (+0,6%). Kühne+Nagel (+0,6%) profitierten laut Händlern von den stark gestiegenen Aktien des US-Mitbewerbers Fedex und einem positiven Kommentar des Brokers Bernstein.

Im breiten Markt gewannen Interroll (+7,8%) nach Jahreszahlen stark, während Medacta (+0,4%) ebenfalls nach Zahlen immerhin leicht zulegen konnten. Medartis (+7,9%) avancierten derweil ebenfalls sehr stark, nachdem das Medizintechnikunternehmen eine Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen hat.

uh/tv


© AWP 2023
Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
AUSTRALIAN DOLLAR / SWISS FRANC (AUD/CHF) -0.41%0.6102 verzögerte Kurse.-2.50%
BRITISH POUND / SWISS FRANC (GBP/CHF) -0.32%1.12784 verzögerte Kurse.1.09%
CANADIAN DOLLAR / SWISS FRANC (CAD/CHF) 0.00%0.67537 verzögerte Kurse.-0.69%
CHINESE YUAN RENMINBI / SWISS FRANC (CNY/CHF) 0.19%0.133191 verzögerte Kurse.-0.49%
COMPAGNIE FINANCIÈRE RICHEMONT SA 0.93%145.9 verzögerte Kurse.20.56%
DANISH KRONE / SWISS FRANC (DKK/CHF) -0.34%13.28 verzögerte Kurse.0.89%
EURO / SWISS FRANC (EUR/CHF) -0.31%0.9926 verzögerte Kurse.0.64%
FEDEX CORPORATION 0.91%226.43 verzögerte Kurse.29.13%
HONGKONG-DOLLAR / SWISS FRANC (HKD/CHF) 0.12%11.649 verzögerte Kurse.-1.18%
INDIAN RUPEE / SWISS FRANC (INR/CHF) 0.06%0.011135 verzögerte Kurse.-0.01%
INTERROLL HOLDING AG 1.55%3285 verzögerte Kurse.37.66%
JAPANESE YEN / SWISS FRANC (JPY/CHF) 0.53%0.6877 verzögerte Kurse.-1.82%
MEDACTA GROUP SA -0.80%99.2 verzögerte Kurse.-2.91%
MEDARTIS HOLDING AG 8.18%71.4 verzögerte Kurse.-19.51%
NESTLÉ S.A. 0.65%111.46 verzögerte Kurse.3.36%
NEW ZEALAND DOLLAR / SWISS FRANC (NZD/CHF) -0.22%0.57133 verzögerte Kurse.-2.36%
RUSSIAN ROUBLE / SWISS FRANC (RUB/CHF) -0.33%0.01178 verzögerte Kurse.-6.01%
SINGAPORE-DOLLAR / SWISS FRANC (SGD/CHF) -0.10%0.687 verzögerte Kurse.0.48%
SMI 0.67%11106.24 verzögerte Kurse.2.82%
SONOVA HOLDING AG 0.67%268.6 verzögerte Kurse.21.66%
SPI 0.73%14547.08 verzögerte Kurse.5.15%
SWATCH GROUP 1.59%313.4 verzögerte Kurse.17.30%
SWEDISH KRONA / SWISS FRANC (SEK/CHF) 0.02%0.088215 verzögerte Kurse.-0.42%
SWISS LIFE HOLDING AG 0.36%563.2 verzögerte Kurse.17.70%
SWISS RE LTD 0.51%93.84 verzögerte Kurse.7.96%
SWITZERLAND SWISS LEADER 0.76%1755.95 verzögerte Kurse.6.23%
US DOLLAR / SWISS FRANC (USD/CHF) 0.13%0.9144 verzögerte Kurse.-0.68%
Alle Nachrichten zu SMI
18:16Aktien Schweiz Schluss: SMI die ganze Woche im Steigflug
AW
18:02Ultimo-Käufe treiben Euro-Stoxx-50 auf Jahreshoch
DJ
17:44Aktien Schweiz schließen freundlich - ABB mit Rückkauf fest
DJ
11:41Aktien Schweiz: Aufwärtstrend hält an - SMI vor Quartalsgewinn
AW
09:31Aktien Schweiz Eröffnung: Fester vor Inflationsdaten - SMI vor Quartalsgewinn
AW
08:52Monatliche Einzelhandelsumsätze in der Schweiz steigen im Februar um 1,8%
MT
08:47LSEGs FTSE Russell behält die Schweiz auf der Beobachtungsliste für ein mögliches Upgra..
MT
08:46Aktien Schweiz Vorbörse: Wenig verändert erwartet - SMI vor Quartalsgewinn
AW
08:44Morning Briefing - Markt Schweiz
AW
30.03.Aktien Schweiz Schluss: SMI weiter auf Erholungskurs - Technologiewerte stark
AW
Mehr Börsen-Nachrichten
Aktuelles zu den Index-Komponenten SMI
16:06Nestlé-VRP: Preisdruck lässt allmählich nach
AW
15:05Asiatische Infrastrukturbank will sich nicht von Geopolitik ablenken lassen
MR
14:54Novartis gibt bekannt, dass der Ausschuss der Europäischen Arzneimittelagentur die Zula..
MT
14:31ABB startet Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 1 Milliarde Dollar
MT
14:24Entresto von Novartis zur Behandlung von pädiatrischer Herzinsuffizienz erhält die Unte..
MT
14:10Novartis erhält CHMP-Empfehlung für Einsatz von Herzmittel Entresto bei Kindern
AW
14:01Swisscom AG : Deutsche Bank Securities behält Verkaufen-Bewertung bei
MM
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu SMI
08:52Swiss Monthly Retail Sales Climb 1.8% in February
MT
08:47LSEG's FTSE Russell Keeps Switzerland on Watch List for Potential Upgrade
MT
30.03.Swiss KOF Economic Barometer Edges Down in March
MT
30.03.Switzerland Prepares to Resume Diplomatic Talks With EU
MT
29.03.Swiss Economic Sentiment Index Plummets in March
MT
27.03.Swiss Real GDP Growth Outlook Rises as Labor Market Situation Improves
MT
23.03.ChemChina-owned Swiss Company Syngenta Nears $10 Billion Shanghai IPO
MT
22.03.Swiss Exchange SIX Denies Getting 'Negative' Guidance From China to Pause GDR Issuances
MT
21.03.KOF Lifts 2023 Swiss Economic Growth Forecast After Mild Winter
MT
21.03.EU Passenger Car Market Grows 11.5% in February
MT
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Chart SMI
Dauer : Zeitraum :
SMI : Chartanalyse SMI | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends SMI
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsAnsteigendNeutralNeutral
Top / Flop
LOGITECH INTERNATIONAL S.A.53.14 Realtime Estimate-Kurse.2.63%
GIVAUDAN SA2973 verzögerte Kurse.1.78%
SWISSCOM AG582.3 Realtime Estimate-Kurse.1.62%
CREDIT SUISSE GROUP AG0.825 Realtime Estimate-Kurse.1.60%
ABB LTD31.31 Realtime Estimate-Kurse.1.59%
ROCHE HOLDING AG260.575 Realtime Estimate-Kurse.-0.03%
ALCON INC.64.82 Realtime Estimate-Kurse.-0.18%
Heatmap : Einzelwerte des ETF iShares
Die Börse für alle und jeden
100% kostenlose Registrierung
fermer