Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Indizes
  3. Schweiz
  4. Swiss Exchange
  5. SMI
  6. News
  7. Übersicht
    SMI   CH0009980894

SMI

(SMI)
Verzögert Swiss Exchange  -  17:31:49 31.03.2023
11106.24 PTS   +0.67%
Nachbörslich
+0.14%
11121.36 PTS
18:16Aktien Schweiz Schluss: SMI die ganze Woche im Steigflug
AW
18:02Ultimo-Käufe treiben Euro-Stoxx-50 auf Jahreshoch
DJ
17:44Aktien Schweiz schließen freundlich - ABB mit Rückkauf fest
DJ
ÜbersichtKurseChartsNewsDerivateHeatmapEinzelwerte 
ÜbersichtAlle NewsAndere SprachenAktuelles zu den Index-KomponentenMarketScreener Analysen

Aktien Schweiz Schluss: Versöhnlicher Wochenschluss - SMI leicht fester

27.01.2023 | 18:16

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag nach einem Verlauf in einer engen Spanne etwas höher geschlossen und damit auch einen kleinen Wochengewinn erzielt. Dabei verlief das Geschäft laut Händlern in ruhigen Bahnen. Auch gute US-Konjunkturzahlen konnten den Markt kaum beeinflussen. So fielen die persönlichen Einkommen und Ausgaben der US-Konsumenten sowie der PCE-Deflator, das von der US-Notenbank Fed bevorzugte Inflationsmass, wie von Analysten erwartet aus. Daten vom Immobilienmarkt und das Konsumklima waren dagegen besser als erwartet und die die kurzfristigen Inflationserwartungen der Konsumenten sind zudem gesunken.

Kommenden Mittwoch werden die US-Notenbank Fed und am Donnerstag die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Zinsentscheidungen veröffentlichen. Während die EZB den Leitzins wohl nochmals um 50 Basispunkte anheben dürfte, wird vom Fed ein kleinerer Schritt von noch 25 BP erwartet. Ökonomen erwarten sich aber von den Geldhütern auch mehr Klarheit über Ausmass und Tempo weiter Zinsschritte. Davon dürfte auch abhängen, ob der seit Jahresanfang bestehende Aufwärtstrend anhalten werde, heisst es weiter. Derzeit seien die Anleger zwischen durchwachsenen Quartalsberichten und angekündigten Stellenstreichungen und guten Konjunkturdaten hin und hergerissen. Daher hätten sich die Anleger vor der Bekanntgabe der Zinsentscheidungen von Fed und EZB an die Seitenlinien zurückgezogen, sagte ein Händler.

Der SMI schloss mit 11'332,30 Punkten um 0,13 Prozent höher. Damit hat der Leitindex im Wochenvergleich ein minimales Plus von 0,03 Prozent verbucht. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, gewann 0,17 Prozent auf 1778,03 und der breite SPI 0,13 Prozent auf 14'552,26 Zähler. Im SLI standen 18 Gewinner zwölf Verlierern gegenüber.

Die Gewinnerliste wurde von den Aktien der Softwareschmiede Temenos (+3,1%) angeführt. Sie setzten damit den Höhenflug seit Jahresanfang fort. Ein Händler sprach von spekulativen Käufen der günstig bewerteten Aktien. Dies sei wohl ähnlich wie bei SoftwareOne (+1,0%), denen am Vortag ebenfalls Spekulationen zu einem Kursplus verholfen hätten.

Dahinter folgten die Anteile des Sanitärtechnikkonzerns Geberit (+2,6%), die im Zuge eines guten Kommentars von Stifel gefragt waren. Mit Holcim (+2,19%) und Zehnder (+3,4%) waren weitere Bauzulieferer gefragt. Zudem hatten sich neu auch JPMorgan und Kepler Cheuvreux zuversichtlich über die Aussichten des Zementriesen geäussert.

Den Uhrenherstellern Swatch (+1,7%) und Richemont (+1,1%) kamen die starken Zahlen und Kommentare des französischen Luxusgüterkonzerns LVMH sowie China-Fantasie zugute, hiess es am Markt.

Bei den Banken wurden CS (+1,2%) gegenüber der Konkurrentin UBS (-0,2%) bevorzugt. UBS veröffentlicht am kommenden Dienstag das Jahresergebnis. Bei den Versicherern lagen Swiss Re (-1,0%) nach dem Abgang des Underwriting-Chefs Thierry Léger klar im Minus. Zurich (-0,3%) und Swiss Life (+0,2%) schlugen sich besser.

Die stärksten Abgaben verbuchten aber die SGS-Aktien (-2,9%). Schon am Vortag waren die Papiere nach den Jahreszahlen zurückgekommen. Kepler Cheuvreux hatte den Titel auf "Reduce" von "Hold" zurückgestuft.

Ebenfalls unter Abgaben litten Givaudan (-0,8%) und Straumann (-1,0%) Händler sprachen von Gewinnmitnahmen nach den jüngsten Anstiegen. Lonza (+0,04%) legten nach dem Höhenflug der Vortage nach Bilanzvorlage eine Pause ein.

Trotz Umsatz- und Gewinnrückgang beim Chip-Riesen Intel schlossen Logitech (+1,6%), AMS Osram (+0,6%) und VAT (+0,4%) fester. Dagegen gaben in den hinteren Reihen Comet (-0,5%) und U-blox (-0,7%) nach. Inficon (+0,2%) und Sensirion (+0,7%) legten dagegen zu.

Bei den drei Schwergewichten, die am Vortag den SMI ins Minus gedrückt hatten, setzten Novartis (-0,1%) und Nestlé (-0,2%) den Abwärtstrend fort. Roche (+0,1%) hielten sich hingegen gut.

Einen Kurssprung um gut 10 Prozent machten Starrag. Der Maschinenbauer hatte für 2022 mehr Umsatz und Aufträge vermeldet.

pre/cg


© AWP 2023
Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
AUSTRALIAN DOLLAR / EURO (AUD/EUR) 0.14%0.6166 verzögerte Kurse.-3.20%
AUSTRALIAN DOLLAR / US DOLLAR (AUD/USD) -0.44%0.6685 verzögerte Kurse.-1.95%
BRITISH POUND / EURO (GBP/EUR) 0.13%1.1373 verzögerte Kurse.0.50%
BRITISH POUND / US DOLLAR (GBP/USD) -0.43%1.2333 verzögerte Kurse.1.77%
CANADIAN DOLLAR / EURO (CAD/EUR) 0.66%0.682696 verzögerte Kurse.-1.43%
CANADIAN DOLLAR / US DOLLAR (CAD/USD) -0.01%0.7394 verzögerte Kurse.-0.13%
COMPAGNIE FINANCIÈRE RICHEMONT SA 0.93%145.9 verzögerte Kurse.20.56%
EURO / US DOLLAR (EUR/USD) -0.60%1.08381 verzögerte Kurse.1.89%
GEBERIT AG 0.47%509.2 verzögerte Kurse.16.37%
GIVAUDAN SA 1.78%2973 verzögerte Kurse.3.11%
HOLCIM LTD 0.72%58.9 verzögerte Kurse.22.14%
INDIAN RUPEE / EURO (INR/EUR) 0.48%0.011225 verzögerte Kurse.-0.69%
INDIAN RUPEE / US DOLLAR (INR/USD) -0.10%0.012174 verzögerte Kurse.0.66%
INFICON HOLDING AG 3.79%987 verzögerte Kurse.17.55%
INTEL CORPORATION 1.81%32.67 verzögerte Kurse.19.26%
LOGITECH INTERNATIONAL S.A. 2.55%53.1 verzögerte Kurse.-9.25%
LVMH MOËT HENNESSY LOUIS VUITTON SE 2.10%844.4 Realtime Kurse.21.64%
NESTLÉ S.A. 0.65%111.46 verzögerte Kurse.3.36%
NEW ZEALAND DOLLAR / US DOLLAR (NZD/USD) -0.18%0.6257 verzögerte Kurse.-2.05%
NOVARTIS AG 0.49%83.76 verzögerte Kurse.-0.29%
SMI 0.67%11106.24 verzögerte Kurse.2.82%
SOFTWAREONE HOLDING AG 1.88%12.99 verzögerte Kurse.-2.75%
SPI 0.73%14547.08 verzögerte Kurse.5.15%
SWATCH GROUP 1.59%313.4 verzögerte Kurse.17.30%
SWISS LIFE HOLDING AG 0.36%563.2 verzögerte Kurse.17.70%
SWISS RE LTD 0.51%93.84 verzögerte Kurse.7.96%
SWITZERLAND SWISS LEADER 0.76%1755.95 verzögerte Kurse.6.23%
TEMENOS AG -0.97%63.28 verzögerte Kurse.25.94%
U-BLOX HOLDING AG -0.16%127.8 verzögerte Kurse.16.15%
US DOLLAR / EURO (USD/EUR) 0.61%0.922671 verzögerte Kurse.-1.30%
Alle Nachrichten zu SMI
18:16Aktien Schweiz Schluss: SMI die ganze Woche im Steigflug
AW
18:02Ultimo-Käufe treiben Euro-Stoxx-50 auf Jahreshoch
DJ
17:44Aktien Schweiz schließen freundlich - ABB mit Rückkauf fest
DJ
11:41Aktien Schweiz: Aufwärtstrend hält an - SMI vor Quartalsgewinn
AW
09:31Aktien Schweiz Eröffnung: Fester vor Inflationsdaten - SMI vor Quartalsgewinn
AW
08:52Monatliche Einzelhandelsumsätze in der Schweiz steigen im Februar um 1,8%
MT
08:47LSEGs FTSE Russell behält die Schweiz auf der Beobachtungsliste für ein mögliches Upgra..
MT
08:46Aktien Schweiz Vorbörse: Wenig verändert erwartet - SMI vor Quartalsgewinn
AW
08:44Morning Briefing - Markt Schweiz
AW
30.03.Aktien Schweiz Schluss: SMI weiter auf Erholungskurs - Technologiewerte stark
AW
Mehr Börsen-Nachrichten
Aktuelles zu den Index-Komponenten SMI
16:06Nestlé-VRP: Preisdruck lässt allmählich nach
AW
15:05Asiatische Infrastrukturbank will sich nicht von Geopolitik ablenken lassen
MR
14:54Novartis gibt bekannt, dass der Ausschuss der Europäischen Arzneimittelagentur die Zula..
MT
14:31ABB startet Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 1 Milliarde Dollar
MT
14:24Entresto von Novartis zur Behandlung von pädiatrischer Herzinsuffizienz erhält die Unte..
MT
14:10Novartis erhält CHMP-Empfehlung für Einsatz von Herzmittel Entresto bei Kindern
AW
14:01Swisscom AG : Deutsche Bank Securities behält Verkaufen-Bewertung bei
MM
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu SMI
08:52Swiss Monthly Retail Sales Climb 1.8% in February
MT
08:47LSEG's FTSE Russell Keeps Switzerland on Watch List for Potential Upgrade
MT
30.03.Swiss KOF Economic Barometer Edges Down in March
MT
30.03.Switzerland Prepares to Resume Diplomatic Talks With EU
MT
29.03.Swiss Economic Sentiment Index Plummets in March
MT
27.03.Swiss Real GDP Growth Outlook Rises as Labor Market Situation Improves
MT
23.03.ChemChina-owned Swiss Company Syngenta Nears $10 Billion Shanghai IPO
MT
22.03.Swiss Exchange SIX Denies Getting 'Negative' Guidance From China to Pause GDR Issuances
MT
21.03.KOF Lifts 2023 Swiss Economic Growth Forecast After Mild Winter
MT
21.03.EU Passenger Car Market Grows 11.5% in February
MT
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Chart SMI
Dauer : Zeitraum :
SMI : Chartanalyse SMI | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends SMI
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsAnsteigendNeutralNeutral
Top / Flop
LOGITECH INTERNATIONAL S.A.53.14 Realtime Estimate-Kurse.2.63%
GIVAUDAN SA2973 verzögerte Kurse.1.78%
SWISSCOM AG582.3 Realtime Estimate-Kurse.1.62%
CREDIT SUISSE GROUP AG0.825 Realtime Estimate-Kurse.1.60%
ABB LTD31.31 Realtime Estimate-Kurse.1.59%
ROCHE HOLDING AG260.575 Realtime Estimate-Kurse.-0.03%
ALCON INC.64.82 Realtime Estimate-Kurse.-0.18%
Heatmap : Einzelwerte des ETF iShares
Die Börse für alle und jeden
100% kostenlose Registrierung
fermer