Der europäische Aktienindex STOXX 600 gab am Dienstag im frühen Handel leicht nach, da einige negative Unternehmenszahlen, u.a. von der dänischen Firma Vestas und der britischen Firma Schroders, den Markt belasteten, während alle Augen auf die US-Präsidentschaftswahlen gerichtet blieben.

Um 0814 GMT hatte der paneuropäische Leitindex um 0,2% nachgegeben, wobei der Öl- und Gasindex mit 0,7% den stärksten Rückgang unter den wichtigsten Sektoren verzeichnete.

Die Demokratin Kamala Harris und der Republikaner Donald Trump liegen in den Meinungsumfragen weiterhin Kopf an Kopf. Die Wähler werden im Laufe des Tages ihre Stimme abgeben, obwohl der Gewinner wahrscheinlich erst Tage nach dem Ende der Wahl feststehen wird.

Vestas, der weltgrößte Hersteller von Windturbinen, rutschte um 9,1% ab, nachdem das Unternehmen einen Betriebsgewinn für das dritte Quartal gemeldet hatte, der unter den Erwartungen lag, und erklärte, dass es davon ausgehe, dass die Betriebsgewinnmarge für das Gesamtjahr am unteren Ende der Prognose liegen werde.

Schroders büßten 12,5% ein, nachdem der britische Vermögensverwalter für das Quartal bis Ende September Nettoabflüsse von Kundengeldern in Höhe von 2,3 Milliarden Pfund ($ 3 Milliarden) gemeldet hatte.

Bouygues legten um 4,1% zu, nachdem der französische Bau- und Telekommunikationskonzern in den ersten neun Monaten des Jahres leicht über den Erwartungen liegende Kerngewinne erzielt hatte.

Der belgische Chemiekonzern Syensqo stieg im frühen Handel um 6,5%, nachdem das Unternehmen Pläne zum Abbau von rund 2% der Belegschaft bekannt gegeben und seine Jahresprognose für den bereinigten Gewinn zum zweiten Mal seit August angehoben hatte.