Der paneuropäische STOXX 600 stieg bis 0810 GMT um 0,1% und baute damit seine Gewinne im sechsten Quartal in Folge aus. Der französische CAC 40 legte ebenfalls um 0,1% zu und lag damit auf einer Linie mit den anderen regionalen Werten.
Es wird erwartet, dass Barnier am Donnerstag zurücktritt. Damit wäre er der am kürzesten amtierende Premierminister in der modernen französischen Geschichte. Frankreich läuft nun Gefahr, das Jahr ohne eine stabile Regierung oder einen Haushalt für 2025 zu beenden, obwohl die Verfassung Sondermaßnahmen zulässt, die einen Regierungsstillstand wie in den USA verhindern würden.
Die Aktien großer französischer Kreditinstitute stiegen. BNP Paribas, Societe Generale und Credit Agricole legten zwischen 1,2% und 2% zu, weil sie hofften, dass die Regierung einen Stillstand vermeiden kann.
Safran fielen um 4,6%, nachdem der französische Triebwerkshersteller neue Finanzziele veröffentlicht hatte.
Der französische Ölkonzern TotalEnergies stieg um 1%, nachdem RBC seine Aktien von "sector perform" auf "outperform" hochgestuft hatte.