Die Zusammensetzung des FTSE Mib wird alle drei Monate auf der Grundlage der Marktkapitalisierung der Unternehmen und der Liquidität ihrer Aktien überprüft.
Die Frist für die Berechnungen im Zusammenhang mit der Indexaktualisierung lief am Montag ab, wobei Buzzi ein potenzielles Indexgewicht von etwa 0,72% zum Ausdruck brachte und Erg auf 0,22% abrutschte.
Buzzi ist in diesem Jahr um mehr als 46% gestiegen und hat eine Marktbewertung von rund 7,75 Mrd. Euro (8,19 Mrd. $) erreicht, was zum Teil auf die Erwartung höherer Ausgaben für die Infrastruktur nach der Wahl von Donald Trump in den USA und den Wiederaufbau nach dem Krieg in der Ukraine zurückzuführen ist.
Der Aktienkurs des Unternehmens erreichte am 14. November ein Allzeithoch von 42,44 Euro.
FTSE Russell, die Gruppe, die für die Überprüfung der Zusammensetzung des FTSE Mib zuständig ist, wird am 4. Dezember ihre Indexänderungen bekannt geben. Sie werden am 23. Dezember in Kraft treten.
Weitere Änderungen sind nicht zu erwarten, sagte einer der Händler.
($1 = 0,9466 Euro)