Ein Blick auf den bevorstehenden Tag an den US-amerikanischen und globalen Märkten von Mike Dolan

Ein Anstieg des Rohölpreises auf den höchsten Stand des Jahres versetzte den Weltmärkten den letzten Schlag in einem kränkelnden dritten Quartal und ließ die verzweifelten Anleger erneut nach Trost beim Vorsitzenden der Federal Reserve suchen.

Da die Zinssätze für US-Staatsanleihen aufgrund einer Mischung aus falscher Haltung der Fed, dynamischen Arbeitsmärkten, massiven Schuldenverkäufen und einem vorzeitigen Inflationsschub durch den erneuten Anstieg der Energiepreise immer weiter steigen, wird der Chef der Zentralbank Jerome Powell am Donnerstag in Washington wieder auf das Podium treten.

Die jüngsten Ölpreisbewegungen, ein drohender teilweiser Stillstand der Regierung ab diesem Wochenende und ungelöste Autostreiks zeichnen ein noch komplizierteres Bild für die Fed, als sie es ohnehin schon war, um die Inflation wieder auf ihr Ziel zu bringen.

Die Nervosität über die sich verschärfende Krise im chinesischen Immobiliensektor und eine weitere Aussetzung von Aktien des angeschlagenen Immobilienriesen Evergrande am Donnerstag vervollständigen die chaotische Mischung.

Die US-Öl-Futures stiegen auf den höchsten Stand seit mehr als einem Jahr bei über 93 $ pro Barrel, nachdem die Nachricht über einen Rückgang der Rohölvorräte in den Vereinigten Staaten die Sorgen über eine Verknappung des weltweiten Angebots aufgrund der Produktionskürzungen der OPEC+ verstärkt hatte.

Obwohl die jährlichen Ölpreisgewinne aufgrund von Basiseffekten aus dem Jahr 2022 etwas zurückgingen, hat die erneute Energieknappheit im letzten Quartal des Jahres die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen mit 4,64% auf ein weiteres 16-Jahres-Hoch getrieben - sie liegen nun fast einen ganzen Prozentpunkt höher als zur Jahresmitte.

Das US-Finanzministerium schließt in dieser Woche mit einer weiteren Auktion 7-jähriger Anleihen am Donnerstag neue Schuldtitel im Wert von über 130 Milliarden Dollar ab.

Die jüngsten Signale aus der Wirtschaft zeigten eine weiterhin starke Dynamik, da die Aufträge für langlebige US-Fertigungsgüter im August stiegen und die Ausgaben der Unternehmen für Ausrüstungsgüter nach einem Einbruch zu Beginn des dritten Quartals wieder an Fahrt zu gewinnen schienen.

Neben einem weiteren wöchentlichen Update zum angespannten Arbeitsmarkt stehen am Donnerstag auch langfristige Revisionen der US-Produktion der letzten Jahre auf dem Programm, die Aufschluss über die zugrunde liegende Stärke der Expansion geben werden.

Steigende US-Schuldenrenditen trieben den überbewerteten Dollar am Mittwoch auf ein 10-Monats-Hoch, obwohl der Greenback heute früh leicht zurückfiel.

Aber auch wenn der Euro heute von seinen 2023er-Tiefstständen abprallte, gab es bessere Nachrichten von der Inflationsfront aus Europa.

Die Inflation in Deutschland dürfte im September deutlich zurückgehen. Dies geht aus Daten hervor, die am Donnerstag aus fünf wichtigen deutschen Bundesländern veröffentlicht wurden.

Obwohl sich die Aktien an der Wall Street am Mittwoch gut halten konnten, lagen die Futures heute wieder im Minus. Der MSCI-Index, der alle Länder der Welt abbildet, fiel auf den niedrigsten Stand seit Mai und ist auf dem besten Weg, seinen zehnten Tagesverlust in Folge zu verzeichnen.

Da das dritte Quartal am Freitag zu Ende geht, ist dies der erste negative dreimonatige Abschnitt des Jahres für Aktien, und der S&P500 liegt nun seit Jahresmitte fast 4% im Minus.

Micron Technology gab vorbörslich um 4% nach, nachdem das Unternehmen einen unerwartet hohen Verlust für das erste Quartal prognostiziert hatte, obwohl es sich darauf vorbereitet, die Produktion neuer Produktlinien hochzufahren, und daran arbeitet, ein Zulieferer von Nvidia zu werden.

Da die Märkte in China in der kommenden Woche in die Goldene Woche gehen, lagen die Aktien dort ebenfalls im Minus. Der Hang Seng in Hongkong erreichte seinen bisherigen Jahrestiefststand.

Wichtige Entwicklungen, die den US-Märkten im weiteren Verlauf des Donnerstags mehr Orientierung geben dürften:

* Revisionen des US-BIP im 2. Quartal und in der Vergangenheit, wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, schwebende Hausverkäufe im August, September-Umfrage der Kansas City Fed

* Der Vorsitzende der US-Notenbank Jerome Powell hält eine Eröffnungsrede und nimmt an einer moderierten Diskussion in Washington teil; außerdem sprechen die Gouverneurin des Fed Board Lisa Cook, der Präsident der Chicago Fed Austan Goolsbee und der Chef der Richmond Fed Thomas Barkin.

* Das US-Schatzamt versteigert 7-jährige Anleihen und 4-wöchige Wechsel.

* U.S. Unternehmensgewinne: Nike, Accenture, Carmax