Der Goldpreis stieg am Freitag, als der Dollar nachgab, steuerte aber auf die schlechteste Woche seit fünfeinhalb Monaten zu, da die Hoffnungen auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank nachließen.

Um 10:37 Uhr ET (1437 GMT) stieg der Spotgoldpreis um 0,4% auf $2.338,67 pro Unze, da der US-Dollar-Index um 0,3% nachgab, was Gold für Inhaber anderer Währungen relativ billiger machte.

Die US-Goldfutures stiegen um 0,2% auf $2.340,40.

Goldbarren erreichten ein

Rekordhoch

Der Goldpreis erreichte am Montag ein Rekordhoch von $2.449,89, hat seitdem aber mehr als $100 verloren und wird in dieser Woche voraussichtlich um 3% sinken, der schlimmste Rückgang seit Anfang Dezember.

"Was wir immer hatten, war ein gewisses Desinteresse der westlichen Investoren aufgrund der Ungewissheit, wann die Fed die Zinsen senken wird... sobald die Fed die Zinsen senkt, würden sie ihr Engagement wieder erhöhen", sagte Michael Widmer, Leiter des Metals Research der Bank of America.

Protokoll

der letzten Sitzung der US-Notenbank, das diese Woche veröffentlicht wurde, zeigt, dass der Weg der Zentralbank zu einer Inflation von 2% länger dauern könnte als erwartet.

Die Wetten der Händler signalisierten wachsende Zweifel daran, dass die Fed die Zinsen im Jahr 2024 mehr als einmal senken wird. Laut dem CME FedWatch Tool wird derzeit eine Wahrscheinlichkeit von etwa 63% für eine Zinssenkung bis November eingepreist.

Höhere Zinssätze machen Gold ohne Rendite zu einer weniger attraktiven Anlage.

Trotz der Ungewissheit über die US-Zinsaussichten konnte der Goldpreis in diesem Jahr bisher um 13% zulegen, was vor allem auf die starke chinesische Nachfrage und die anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten zurückzuführen ist, wie Analysten festgestellt haben.

Allerdings "besteht jetzt das Risiko, dass die chinesischen Privatanleger in der zweiten Jahreshälfte etwas weniger Gold kaufen, da die Regierung viel mehr

Bemühungen um die Ankurbelung der Wirtschaft

. Wenn das passiert, kehren Sie zur Nachfrage der westlichen Investoren zurück - und damit zur Diskussion über die Zinssenkungen der Fed", so Widmer.

Der Spot-Silberpreis stieg um 1,3% auf $30,49. Es hatte am Montag ein 11-Jahres-Hoch erreicht.

Platin stieg um 1,2% auf $1.030,90 und Palladium fiel um 0,3% auf $966,25. Alle drei Metalle waren auf dem Weg zu wöchentlichen Verlusten.