Wolken und Regenschauer in den nächsten Tagen werden den Einsatzkräften bei der Bekämpfung eines großen Flächenbrandes in der Nähe der kanadischen Ölsandstadt Fort McMurray, Alberta, helfen, so die örtlichen Behörden am Freitag.

Über Nacht blieb das Feuer etwa 5,5 km (3,4 Meilen) von der Mülldeponie am südlichen Stadtrand entfernt, wo die Einsatzkräfte weiterhin eine Eindämmungslinie errichten.

Die Stadtverwaltung von Wood Buffalo, zu der auch Fort McMurray gehört, sagte, das Feuer sei mit 196 Quadratkilometern (76 Quadratmeilen) weitgehend unverändert.

"Das Verhalten des Feuers wird heute durch Wolken und Regenschauer gedämpft sein. Die nächsten Tage zeigen eine ähnliche Vorhersage mit Niederschlagswerten von 20 mm bis 80 mm Gesamtniederschlag bis Dienstag", hieß es in einer Erklärung.

Fort McMurray ist die Drehscheibe für den größten Teil der kanadischen Ölproduktion. Ein riesiger Flächenbrand im Jahr 2016 zwang die Evakuierung von 90.000 Einwohnern, brannte 2.400 Gebäude nieder und legte die Produktion von mehr als 1 Million Barrel pro Tag (bpd) lahm.

Es gibt keine Berichte über feuerbedingte Unterbrechungen der Öl- und Gasproduktion in Alberta.