Der kanadische Dollar baute am Mittwoch seine Erholung von einem 4-1/2-Jahrestief gegenüber seinem US-Pendant aus, da die Anleger darauf setzten, dass Kanada die angedrohten US-Handelszölle durch Verhandlungen abwenden kann und auf die inländischen BIP-Daten blickten.

Der Loonie handelte 0,2% höher bei 1,4025 pro US-Dollar bzw. 71,30 US-Cents, nachdem er sich in einer Spanne von 1,4010 bis 1,4077 bewegt hatte.

Am Dienstag hatte die Währung mit 1,4177 ihren schwächsten Intraday-Wert seit April 2020 erreicht, nachdem der designierte US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, einen Zoll von 25% auf Importe aus Kanada und Mexiko zu erheben.

"Die Tatsache, dass er beide Länder ins Visier genommen hat, deutet darauf hin, dass die Drohung wahrscheinlich ein strategischer Eröffnungsschritt bei der Neuverhandlung des bestehenden Freihandelsabkommens zwischen den drei Nationen war", sagte Tony Valente, ein leitender Devisenhändler bei AscendantFX.

"Die Kursentwicklung nach Trumps Äußerungen unterstützt diese Ansicht, wobei ein anfänglicher Ausverkauf einer Erholung wich, da die Anleger ein Verhandlungsergebnis erwarten."

Der US-Dollar fiel gegenüber einem Korb der wichtigsten Währungen auf ein Zweiwochentief.

Analysten sagen jedoch, dass die Ölproduzenten in Kanada und Mexiko wahrscheinlich gezwungen sein werden, die Preise zu senken und ihr Angebot nach Asien umzuleiten, wenn Trump Zölle auf Rohölimporte aus den beiden Ländern erhebt.

Die am Freitag anstehenden Daten zum kanadischen Bruttoinlandsprodukt für das dritte Quartal könnten Aufschluss über das Tempo weiterer Zinssenkungen geben, die von der Bank of Canada erwartet werden. Ökonomen erwarten eine Verlangsamung des Wachstums auf eine annualisierte Rate von 1%.

Der Bericht über das Bruttoinlandsprodukt und die unerwartet hohen Inflationsdaten könnten den Markt dazu veranlassen, die Chancen für eine weitere übermäßige Zinssenkung im nächsten Monat neu zu bewerten, so Valente.

Die BoC hat ihren Leitzins im Oktober um einen ungewöhnlich hohen halben Prozentpunkt auf 3,75% gesenkt.

Die 10-jährige kanadische Rendite sank um 6,5 Basispunkte auf 3,221%, da die Anleger weltweit die hohe US-Inflation beiseite ließen und sich über die Wachstumsaussichten sorgten.