Christian Keller, der Chef des Makro Research bei Barclays, glaubt weiterhin nicht daran, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Zinsen um 50 Basispunkte senken wird. "Die Chance, dass sie im Frühjahr um 50 Basispunkte senken, ist da, aber nicht Teil unseres Basisszenarios", sagte Keller in einem Pressegespräch. Dass sie im Dezember voraussichtlich keinen großen Zinsschritt machen wird, liegt Keller zufolge auch an der Regierungskrise in Frankreich. "Ich glaube, dass die EZB sehr bemüht sein wird, nicht den Eindruck zu erwecken, dass sie politisch handelt", sagte er.
Gleiches gilt Keller zufolge auch für einen Einsatz der Spread-Kontrolle (Transmission Protection Instrument - TPI). "Wenn es bei Italien zu Auswirkungen käme, dann könnte man sagen: Das sind Übertragungseffekte. Da könnte die EZB möglicherweise eingreifen. Aber bei Frankreich selbst würde man sagen: Das ist aufgrund der politischen Entwicklung nicht gerechtfertigt." Keller rechnet damit, dass die EZB ihren Leitzins bis Ende 2025 auf 1,50 Prozent senken wird - unter das neutrale Niveau.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/brb
(END) Dow Jones Newswires
December 03, 2024 07:58 ET (12:58 GMT)