Die Notenbanken in den USA und im Euroraum werden aus Sicht von Pictet-Analyst Frederik Ducrozet im nächsten Jahr getrennte Wege gehen. "Die Fed dürfte ihre Zinsen im Dezember senken und dann im nächsten Jahr noch zwei Mal. Aber die Europäische Zentralbank (EZB) wird bei jedem der Meetings im nächsten Jahr senken", sagte er bei der Vorstellung des Jahresausblicks für 2025. Ducrozet sagte, die Warnungen von EZB-Direktorin Isabel Schnabel vor einer anhaltend hohen Kerninflation aufgrund der Lohnentwicklung glaube er nicht. "Dieses Mal hat Frau Schnabel unrecht und der Rest des EZB-Rats liegt richtig", sagte er.

Ducrozet nimmt an, dass Donald Trump als US-Präsident seine Ankündigungen nur teilweise umsetzen wird. So dürfte er die Zölle auf chinesische Einfuhren nur auf 20 (angekündigt: 60) Prozent anheben und die auf Einfuhren aus dem Rest der Welt auf 5 (20) Prozent. Das Steuerniveau dürfte er von 21 auf 18 (15) Prozent senken und Abschiebungen dürften überhaupt nicht stattfinden. Der Analyst verwies darauf, dass Trump im Kongress nur eine knappe Mehrheit habe und keine Stimme verlieren dürfe.

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/cbr

(END) Dow Jones Newswires

December 05, 2024 06:52 ET (11:52 GMT)