Transener ist das wichtigste Hochspannungs-Stromübertragungsunternehmen des südamerikanischen Landes und verfügt nach Angaben der Regierung über ein Netz von etwa 12.400 Kilometern an Übertragungsleitungen.
"Diese Ankündigung steht im Einklang mit der Politik der nationalen Regierung, ein Modell voranzutreiben, bei dem der Staat aufhört, die Rolle des Unternehmers zu spielen und die private Beteiligung in strategischen Sektoren fördert", sagte Gonzalez in einer Erklärung.
Die libertäre Regierung von Präsident Javier Milei hat einen Plan zur drastischen Reduzierung der Rolle des Staates vorangetrieben, während Argentinien mit der schlimmsten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten und einer dreistelligen Inflation kämpft.
Unter Milei ist die Inflation von einem Höchststand von fast 300% zurückgegangen und wird dieses Jahr voraussichtlich bei 100% enden. Allerdings hat sich die Wirtschaft verlangsamt und die Armutsquote ist angesichts der Kürzungen der öffentlichen Ausgaben auf über 50% gestiegen.