MINI SHORT - EURO STOXX 50 : Ende des Aufwärtstrends erwartet
Einschätzung |
Abwärtstrend unterhalb von 0 € |
---|
Kursziel |
0 € |
---|
Einstiegskurs |
2.5 € |
---|
Die erneuten Handelsspannungen könnten die Händler dazu veranlassen, nach dem starken Anstieg des Euro Stoxx50-Index in den letzten Wochen einige Gewinne mitzunehmen.
Der Index sollte daher in den kommenden Sitzungen eine technische Korrektur zunächst in Richtung der 3710 Punkte einleiten bzw. darüber hinaus sogar bis 3600 Punkte.
Technische Indikatoren in überkauften Bereichen bestätigen diese rückläufige Erwartung.
Dieser Strategie folgend kann man den Citigroup "Mini Short" (ISIN: DE000KA55K24 und WKN: KA55K2) kaufen, der derzeit bei 2.5 EUR notiert.
Die Realisierung unseres Abwärtstrends ergäbe für dieses Derivatprodukt einen Gewinn von 60%. Ein Stop-Loss bei 3880 Punkten begrenzt das Risiko auf 40%.
Kursziel und Stop-Loss-Schwelle werden hier nur unverbindlich angegeben und können sich je nach Marktlage und Einschätzung unserer Analysten ändern. Wir überwachen die vorgeschlagenen Derivatprodukte und veröffentlichen eine neue Empfehlung, sobald das Produkt verkauft werden sollte (außer im Falle einer Deaktivierung des Produkts).
Der vorliegende Inhalt stellt eine allgemeine Anlageempfehlung dar, die gemäß den Bestimmungen zur Verhinderung von Marktmissbrauch durch die Gesellschaft Surperformance, Herausgeberin von MarketScreener.com, erarbeitet wurde. Insbesondere basiert diese Empfehlung auf faktischen Elementen und drückt eine aufrichtige, vollständige und ausgewogene Meinung aus. Sie stützt sich auf interne oder externe Daten, die zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden.
Nichtsdestotrotz können diese Informationen und die daraus resultierende Empfehlung Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen enthalten, für die Surperformance keine Haftung übernehmen kann.
Diese Empfehlung, die in keinem Fall eine Anlageberatung darstellt, ist nicht notwendigerweise für alle Anlegerprofile geeignet. Der Leser erkennt an und akzeptiert, dass jede Investition in ein Finanzinstrument Risiken birgt, für die er die volle Verantwortung trägt, ohne Rückgriffsmöglichkeit gegen Surperformance. Surperformance macht die Anleger darauf aufmerksam, dass aufgrund ihres Hebels und/oder ihrer optionalen Natur die Finanzinstrumente, die Gegenstand der vorliegenden Empfehlung sind, erheblichen Kursschwankungen unterliegen können und zum teilweisen oder vollständigen Verlust des investierten Betrags führen können.
Surperformance verpflichtet sich, jeden Interessenkonflikt offenzulegen, der die Objektivität seiner Empfehlungen beeinträchtigen könnte.
Surperformance hat eine kommerzielle Vereinbarung mit dem Emittenten des Finanzinstruments, das Gegenstand der vorliegenden Empfehlung ist, abgeschlossen, um Surperformance für die Erteilung allgemeiner Anlageempfehlungen und/oder die Auswahl von Produkten des Emittenten als Grundlage für seine Empfehlungen zu vergüten.