PIMCO, einer der weltweit größten Anleiheninvestoren, äußerte sich angesichts eines steilen Marktabschwungs weiterhin positiv über britische Staatsanleihen und fügte hinzu, dass ein Großteil des Renditeanstiegs durch den US-Treasury-Markt verursacht wurde.

Der 2 Billionen US-Dollar schwere Vermögensverwalter sagte, dass die Chancen steigen, dass die britische Finanzministerin Rachel Reeves aufgrund der gestiegenen Kreditkosten neue Einsparungen finden muss.

Der 2 Billionen US-Dollar schwere Vermögensverwalter sagte, dass die Chancen steigen, dass die britische Finanzministerin Rachel Reeves aufgrund der gestiegenen Kreditkosten neue Einsparungen finden muss.

"Obwohl britische Faktoren, wie der Haushalt, zu dem Anstieg beigetragen haben, ist der Anstieg größtenteils auf den Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen im gleichen Zeitraum zurückzuführen", so PIMCO-Ökonom Peder Beck-Friis.

"Obwohl britische Faktoren, wie der Haushalt, zu diesem Anstieg beigetragen haben, ist der Anstieg größtenteils auf die gestiegenen Renditen von US-Staatsanleihen im gleichen Zeitraum zurückzuführen", sagte PIMCO-Ökonom Peder Beck-Friis am späten Mittwoch gegenüber Reuters.

Die Rendite der britischen Benchmark-Staatsanleihe mit 10-jähriger Laufzeit erreichte am Donnerstag mit 4,925 % den höchsten Stand seit 2008 und ist innerhalb von drei Tagen um mehr als 20 Basispunkte gestiegen.

Die Rendite der britischen Benchmark-Staatsanleihe mit 10-jähriger Laufzeit erreichte am Donnerstag mit 4,925 % ihren höchsten Stand seit 2008 und ist innerhalb von drei Tagen um mehr als 20 Basispunkte gestiegen.

"Sowohl das schwächere Wachstum als auch die höheren Zinssätze setzen die öffentlichen Finanzen unter Druck", sagte Beck-Friis.

"Sowohl das schwächere Wachstum als auch die höheren Zinssätze setzen die öffentlichen Finanzen unter Druck", sagte Beck-Friis.

"Wenn die aktuellen Trends steigender Renditen und eines verlangsamten Wachstums anhalten, wird es für die Regierung immer schwieriger, Ausgabenkürzungen oder Steuererhöhungen vorzunehmen, um ihre neuen Haushaltsregeln einzuhalten."

"Wenn die aktuellen Trends steigender Renditen und eines verlangsamten Wachstums anhalten, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Regierung Ausgabenkürzungen oder Steuererhöhungen vornimmt, um ihre neuen Haushaltsregeln einzuhalten."

Viele Vermögensverwalter wie PIMCO gingen mit einer positiven Einschätzung von Staatsanleihen ins neue Jahr, da sie davon ausgingen, dass die Bank of England aufgrund des verlangsamten Wachstums die Zinsen stärker als erwartet senken würde.

Viele Vermögensverwalter wie PIMCO gingen mit einer positiven Einschätzung von britischen Staatsanleihen in das neue Jahr, da sie davon ausgingen, dass die Bank of England aufgrund des verlangsamten Wachstums die Zinsen stärker als erwartet senken würde.