(Alliance News) - Enel Spa gab am Freitag bekannt, dass das Unternehmen über seine Tochtergesellschaft Enel Argentina den Verkauf seines Anteils von rund 76% an Enel Generación Costanera, einem Unternehmen für thermoelektrische Stromerzeugung, an Central Puerto SA unterzeichnet hat.

Gleichzeitig unterzeichnete Enel eine Vereinbarung über den Verkauf seiner 41%igen Beteiligung an dem thermoelektrischen Erzeugungsunternehmen Central Dock Sud an Central Puerto, der voraussichtlich im ersten Quartal 2023 abgeschlossen sein wird.

Die Gesamtkosten für den Verkauf der Anteile von Enel an den beiden Unternehmen belaufen sich auf 102 Mio. USD.

Costanera, so erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung, befindet sich in der Stadt Buenos Aires und ist das größte thermoelektrische Kraftwerk in Argentinien, das mit einer Gesamtkapazität von 2.305 MW gebaut wurde. Dock Sud besitzt und betreibt ein Gaskraftwerk im Stadtteil Avellaneda von Buenos Aires mit einer installierten Leistung von 870 MW.

Central Puerto ist das zweitgrößte Stromerzeugungsunternehmen in Argentinien mit einer installierten Kapazität von fast 5 GW und ist in Buenos Aires und New York notiert.

Die Enel Gruppe, so fügt das Unternehmen hinzu, ist in Argentinien durch Enel Argentina, eine Tochtergesellschaft von Enel Américas, vertreten. Im Bereich der Stromerzeugung betreibt die Gruppe neben den derzeit verkauften Vermögenswerten Enel Generación El Chocón, ein Wasserkraftwerk mit 1.328 MW.

Darüber hinaus verteilt und verkauft Enel Energie an rund 2,6 Millionen Kunden im Großraum Buenos Aires und ist mit Enel X Global Retail in den Bereichen Energieeffizienz, Haushaltsdienstleistungen und dezentrale Erzeugung sowie mit Enel X Way im Bereich Elektromobilität vertreten.

Enel schloss am Freitag 0,4 Prozent im Minus bei 5,35 EUR je Aktie.

Von Chiara Bruschi, Alliance News Reporterin

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.