Volkswagen ist aus den Gesprächen mit Renault ausgestiegen, um gemeinsam eine erschwingliche Elektroversion des Twingo zu entwickeln. Dies ist ein Rückschlag für die Bemühungen der EU-Automobilhersteller, die chinesische Konkurrenz mit billigeren Autos abzuwehren.

Das Scheitern der Verhandlungen würde bedeuten, dass der deutsche Autohersteller nun im Alleingang sein eigenes erschwingliches Elektroauto entwickeln muss. Renault wird weiterhin seinen eigenen elektrischen Twingo entwickeln, der 2026 auf den Markt kommen soll. (; Bearbeitung durch Sharon Singleton)