Eagle Materials Inc. kündigte Pläne zur Modernisierung und Erweiterung seines Zementwerks in Laramie, Wyoming, und der zugehörigen Vertriebseinrichtungen an, die mehrere Märkte mit Zement beliefern, darunter das wachsende Gebiet im Norden Colorados, Nebraska, Utah und Wyoming. Das modernisierte Werk und eine zusätzliche Zementvertriebsanlage im Norden von Colorado werden Technologien zur Maximierung der Betriebseffizienz enthalten, die die Position von Eagle als Niedrigkostenproduzent weiter stärken werden. Die Erweiterung wird die jährliche Produktionskapazität des Werks um 50 % auf etwa 1,2 Millionen Tonnen Zement erhöhen und die Produktionskosten voraussichtlich um etwa 25 % senken.

Die erwarteten Kostensenkungen durch die moderne Ofenlinie werden durch den Ersatz von festen Brennstoffen durch kostengünstigere alternative Brennstoffe und Erdgas, vereinfachte Wartungsprogramme und eine verbesserte Betriebseffizienz erzielt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die CO2-Intensität der Anlage in Laramie, Wyoming, nach Abschluss des Projekts um fast 20% sinken wird. Die Projektinvestition, die auch eine zusätzliche Vertriebsanlage im Norden Colorados umfasst, wird auf etwa 430 Millionen Dollar geschätzt.

Das bestehende Werk, das 1927 in Betrieb genommen wurde, hat eine Jahreskapazität von 800.000 Tonnen Zement. Die Planung für das Projekt ist abgeschlossen, die wichtigsten behördlichen Genehmigungen liegen vor und es wird erwartet, dass mit dem Bau sofort begonnen wird und die Inbetriebnahme für die zweite Hälfte des Kalenderjahres 2026 geplant ist. Mit dieser Erweiterung unterstreicht Eagle sein Engagement, der bevorzugte Zementlieferant in der Bergregion, einschließlich der wichtigen Städte Denver und Salt Lake City, zu sein, die erwartete steigende Nachfrage nach Zement auf breiter Basis zu befriedigen und die Intensität der Kohlenstoffemissionen seiner Anlagen zu reduzieren.