Sierra Madre Gold and Silver Ltd. gab die Ergebnisse der ersten sieben Bohrlöcher des Phase-2-Bohrprogramms auf seinem Silber-/Goldprojekt Tepic im mexikanischen Bundesstaat Nayarit bekannt.
Vier der Bohrlöcher sind Erweiterungen des zuvor definierten historischen Ressourcengebiets nach oben, während drei Erweiterungen des Streichens sind. Alle sieben Bohrlöcher durchschnitten mindestens drei Meter mit 100 g/t
AgEq (Silberäquivalent in Gramm pro Tonne) und werden die potenzielle Größe des bevorstehenden NI 43:101 Ressourcenberichts erheblich erweitern. Das Bohrloch TDH006 durchschnitt auch die Mineralisierung einer
bekannten Ader, die an einer vermeintlichen Verwerfung vorbei gebohrt wurde, die von einem früheren Betreiber fälschlicherweise identifiziert worden war. Diese kontinuierliche Mineralisierung erhöht das Streichenlängenpotenzial der Ader Dos Hornos 2 um mehrere
Kilometer. Dos Hornos 2 war ein bedeutendes Adersystem im historischen Ressourcengebiet. Das Phase-2-Bohrprogramm wurde konzipiert, um Erweiterungen der zuvor definierten Brekzien-/Aderstrukturen zu erproben, neu definierte Ziele zu testen und das bestehende Bohrmuster zu ergänzen, um die Schätzung einer aktualisierten NI43-101-konformen Ressource zu erleichtern. Das Projekt Tepic ist ein +2.600 Hektar großes Projekt, auf dem der vorherige Betreiber 149 Kernbohrungen auf insgesamt mehr als 31.000 Metern durchgeführt hat.