Der Lenkungsausschuss des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank betonte am Samstag die Notwendigkeit einer umfassenderen Rechenschaftspflicht, da die Institutionen Reformen durchführen, um Ländern zu helfen, mit dem Klimawandel und anderen Schocks fertig zu werden.

"Wir müssen uns selbst auf breiterer Basis rechenschaftspflichtig machen, während wir eine bessere und größere Bank werden", sagte Mohammed bin Hadi Al Husseini, Staatsminister für Finanzen der Vereinigten Arabischen Emirate, der dieses Jahr den gemeinsamen Entwicklungsausschuss leitet.

Al Husseini gab inmitten der Meinungsverschiedenheiten über die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine eine Erklärung des Vorsitzenden und kein Kommuniqué ab, verwies aber auf die wirtschaftlichen Risiken, die von den Konflikten ausgehen. Die Erklärung kam zum Abschluss der IWF- und Weltbanktagungen in dieser Woche.

Die Gouverneure der Institutionen forderten die Weltbank auf, die globalen und regionalen Partnerschaften weiter zu stärken, und baten ihr Management, die Reformen des Länderengagements und die verbesserte Länderdiagnose voranzutreiben.

Sie sprachen sich auch für eine weitere Zusammenarbeit zwischen Weltbank und IWF aus, um den Ländern dabei zu helfen, mehr Einnahmen im eigenen Land zu mobilisieren, sowie bei Themen wie Klimawandel, Pandemievorsorge und Schuldentragfähigkeit.