22.01.15 - Corporate-News
  • • Letter of Intent über Veröffentlichungen im Bereich Schlager/Volksmusik
      /populäre Musik geschlossen
  • • Gemeinsam wird in die Vermarktung und Förderung von Künstlern investiert

Berlin, 22. Januar 2015 - Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (ISIN DE000A0Z23G6) und die BMG Rights Management GmbH haben einen Letter of Intent über einen Rahmenvertrag zwischen dem Label DEAG Music und der Bertelsmann-Tochter BMG zur Vermarktung von Künstlern geschlossen. Die Firmen bündeln ihre Kompetenzen und investieren in die umfassende Vermarktung und Förderung von DEAG-Music-Künstlern im Bereich Schlager/Volksmusik/populäre Musik und bieten nun die Planung, Finanzierung, Produktion, Promotion und Abrechnung von Veröffentlichungen, einschließlich des Vertriebs durch Sony Music, aus einer Hand an. Dabei kommt insbesondere der umfassende 360-Grad-Ansatz der DEAG zum Tragen. Ziel der Zusammenarbeit ist eine deutliche Stärkung des Erfolgs von Veröffentlichungen.

André Selleneit, Geschäftsführer von DEAG Music, sagt: "Ich freue mich über die Kooperation mit BMG und die Möglichkeiten, die das Bertelsmann-Netzwerk bietet. Gemeinsam haben wir eine gewaltige Schlagkraft und können Künstlerpersönlichkeiten umfassend vermarkten."

Hartwig Masuch, CEO von BMG, erklärt: "Ich bin sicher, dass sowohl die DEAG als auch die BMG von der Zusammenarbeit profitieren werden. So können wir Künstler auf jeder Stufe ihrer Karriere unterstützen."

Prof. Peter L.H. Schwenkow, CEO der DEAG, meint: "Es gibt viele interessierte Künstler, die gerne von DEAG Music und BMG vermarktet werden würden. Daher bin ich vom Erfolg unserer Zusammenarbeit überzeugt."

DEAG Deutsche Entertainment AG
Der Vorstand

Über DEAG

Die DEAG Deutsche Entertainment AG ist ein integriertes Entertainment-Content-Unternehmen und ein führender Anbieter von Live-Entertainment in Europa. Mit Konzerngesellschaften in der D/A/CH-Region und in Großbritannien führt die DEAG aktuell rund 2.000 Events pro Jahr in den Bereichen Rock/Pop, Festivals, Klassik, Schlager- & Volksmusik sowie im wachstumsstarken Segment Family Entertainment durch und setzt dabei über 3,5 Mio. Tickets um. Als integriertes Entertainment-Content-Unternehmen deckt die DEAG im Rahmen ihres 360-Grad-Ansatzes die Wertschöpfungskette im Bereich Live-Entertainment umfassend ab: von Konzerten über Tonträgerverkauf, Rechte-Verwertung, Sponsoring und Merchandising bis zum Ticketing über die neue, DEAG-eigene Vertriebsplattform "myticket.de".

Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (ISIN DE000A0Z23G6) notiert im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. Weitere Informationen unter: www.deag.de

Über BMG

BMG ist ein international tätiges Musikrechteunternehmen, das sich auf das aktive Management von Musikverlags- und Tonträgerrechten spezialisiert hat. Das 2008 gegründete Unternehmen deckt heute das gesamte Spektrum der Administration, Vermarktung und Verwertung von Musikrechten ab und stellt dabei die Bedürfnisse der Künstler und Autoren im digitalen Zeitalter konsequent in den Mittelpunkt seines Geschäftsmodells. BMG ist in den acht wichtigsten Musikmärkten mit eigenen Niederlassungen präsent und vertritt die Rechte von rund 2,5 Millionen Songs und Aufnahmen, darunter die Kataloge von Chrysalis, Bug, Virgin, Mute, Sanctuary, Primary Wave und Talpa Music sowie Werke erfolgreicher Autoren und Künstler, die Wert auf maßgeschneiderte Dienstleistungen legen. BMG ist eine 100-prozentige Tochter des internationalen Medienkonzerns Bertelsmann, der in den Bereichen Broadcasting und Fernsehproduktion (RTL Group), Buch (Penguin Random House), Zeitschriften (Gruner + Jahr), Mediendienstleitungen (Arvato) und Druck (BePrinters) führende Positionen einnimmt und dabei sein Digitalangebot stetig ausbaut. In den USA, Großbritannien und Schweden firmiert BMG unter dem Namen BMG Chrysalis, in Benelux unter BMG Talpa Music. www.bmg.com

Kontakt für weitere Informationen:

Axel Mühlhaus
edicto GmbH
Tel: +49-69-90 550 552
E-Mail: deag@edicto.de

distributed by